Hallo, Thema des Gesprächsabends am 27.06.2018 in Düsseldorf war "Sind Freie-Software-Events noch zeitgemäß?".
Dabei wurden die verschiedenen Zielgruppen Freier-Software-Events herausgearbeitet. Freier-Software-Events, die ihre Zielgruppe eng definieren, z. B. Entwickler Freier Software, haben über mangelnden Zuspruch unserem Eindruck nach nicht zu klagen (es gibt davon aber auch nur ein großes in Europa). Viele Events haben Freie-Software-Nutzer oder auch potentielle Nutzer zur Zielgruppe. Hier kommt es zu den in der Einladung aufgeführten Situationen. Natürlich sind diese Events für die Beteiligten interessant, was man daran erkennt, dass man dort immer wieder Bekannte trifft. Aber das Ziel dieser Events ist wohl etwas verfehlt. Schnell wurde dabei das Thema generalisiert: Wie erreichen wir Leute, die uns nicht oder kaum kennen, und wie kann man sie nachhaltig gewinnen? Eine ultimative Lösung für dieses Problem fanden wir an diesem Abend nicht. Das Thema wird uns daher weiter beschäftigen. Da alle, die da waren, sich auch mit FYMT beschäftigen, war auch der Fortschritt dieses Projektes Thema dieses Abends. Dieses Projekt hat ja auch Menschen als Zielgruppe, die Freier Software noch eher fern stehen. Nachdem wir den Aufbau der Anlagen und den Fahrbetrieb im Wesentlichen im Griff haben, sollen nun konzentriertere, mehr "entwicklerorientierte" FYMTathons erprobt werden, Der nächste reguläre Freie-Software-Abend in Düsseldorf ist am 25.07.2018 ab 19:30 Uhr voraussichtlich im Chaosdorf, Hüttenstr. 25, 40215 Düsseldorf. Der Beginn des offiziellen Teils ist wieder 20:00 Uhr, dessen Ende um 23:00 Uhr. Gäste werden auch bei diesen Treffen wie immer herzlich willkommen sein. Mit freundlichem Gruß Michael
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct