Mahlzeit!
Ende 2015 ließ mir mein Vermieter eine funkende Wanze mit Bewegungs- und
Helligkeitssensor in die Wohnung einbauen, weil angeblich gesetzlich so
gefordert. Damit es einmal jährlich ohne Betreten meiner Wohnung auf
Funktionstüchtigkeit überprüft werden kann, funkt es alle 3 Minuten einen
unbekannten Funkspruch nach draußen. Nebenbei soll das trendige Teil auch
noch vor Rauchentwicklung warnen. Auf meinen Protest hin beschied mir mein
Vermieter, dass das alles hochseriöse, 200-prozentig sichere Technik sei,
hergestellt und verbaut von Techem, einer der treibenden Kräften hinter
dem gesetzlichen Rauchwarnmelderzwang.
Meiner Meinung nach dürfte sowas ja nur möglich sein, wenn das Gerät aus
Standardbauteilen plus freier Firmware besteht. Tut es aber nicht. Hat
sich schon einmal jemand mit dieser Baustelle beschäftigt?
Viele Grüße
Henning
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de