Hi,

Pass hab ich gestern versucht zum Laufen zu bekommen, mit einem mit gpg
generierten Key gabs einen komischen Fehler, mit einem gpg2 generierten
Key einen anderen komischen Fehler. Ich probiers mal mit keepassxc,
welches hier auch erwähnt wurde, ich glaub das klingt vielversprechend.

Danke schonmal an alle! :)

Grüße,
Antje

On 01/22/2018 02:37 AM, Sascha Girrulat wrote:
> Hallo Antje,
> 
> Schau dir doch mal Pass an. Das ist ein Passwort-Manager der auf GPG und
> Git basiert. Primär wird der über die Kommandozeile genutzt.
> 
> Gruß
> Sascha
> 
> 
> Am 22. Januar 2018 00:05:24 MEZ schrieb Antje Kazimiers
> <n...@allesjetzt.net>:
> 
>     Hallo Liste,
> 
>     Kann jemand einen OS Client-Server Passwortmanager empfehlen? Eigentlich
>     komm ich mit KeePass [1] gut klar, nur manchmal habe ich das Gerät, auf
>     dem Keepass installiert ist, nicht zur Hand, wenn ich das Passwort
>     brauche. Eine webbasierte Anwendung, die ich auf meinem Server
>     installieren kann, wäre da besser denke ich. Hat jemand Erfahrungen mit
>     einer der verfügbaren Lösungen und kann eine empfehlen?
> 
>     Beste Grüße,
>     Antje
> 
>     [1] https://keepass.info/
>     ------------------------------------------------------------------------
> 
>     FSFE-de mailing list
>     FSFE-de@lists.fsfe.org
>     https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
> 
> 
> -- 
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail
> gesendet.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an