Hallo,

der nächste reguläre Freie-Software-Abend findet am 27.09.2017 ab
19:30 Uhr im Chaosdorf, Hüttenstr. 25, 40215 Düsseldorf, [0] statt.

Thema des Vortrages von Yanosz ist die Bedienbarkeit (Uasbility) von
Werkzeugen zum Schutze der Privatshäre (privacy tools).

Hier noch etwas ausführlichere Angaben:

Usable Privacy and Security
Gebrauchstaugliche sichere Software ?

Im September 2016 erreicht das Mirai-Botnet eine Kapazität von 1,1
TBit/s und wurde zu einer Bedrohung für das weltweite Internet.
Betroffene Systeme „unterstützten“ Benutzer aktiv dabei, unsichere
Einstellungen zu verwenden und wurden so kompromittiert.

Auch die Geschichte von PGP (Pretty-Good-Privacy) ist voll von Fehlern
und Fehlannahmen bezüglich Usability. Bereits 1999 in der Forschung
erkannt[1], liefert das USENIX Symposium On Usable Privacy and Security
(SOUPS)[2] jährlich einen tiefen Einblick in das Design sicherer und
datenschutzfreundlicher Systeme. Warum versagt PGP beim Schutz sensibler
Daten - was sind sichere System?

Dieser Vortrag gibt eine Einführung in Usable Privacy & Security: Mit
Fallbeispielen und Forschungsergebnissen werden wir uns dem Thema annähern.

Wie können wir als Freie-Software-Community die Erkenntnisse nutzen – wo
klemmt es?


[0] https://chaosdorf.de/kontakt/
[1]
ftp://ftp.iks-jena.de/mitarb/lutz/crypt/software/pgp/PGP5:Evaluation-study.pdf
[2] https://cups.cs.cmu.edu/soups/











Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an