Computerbase hat einen deutschsprachigen Artikel "Urheberrecht: Mozilla
und FSFE warnen vor EU-Entwurf" zu unserem Weißpapier
<https://fsfe.org/news/2017/news-20170908-01.en.html> veröffentlicht.
https://www.computerbase.de/2017-09/urheberrecht-mozilla-fsfe-eu-entwurf/
Hier setzt auch die Kritik der FSFE an, die kollaborative
Softwareentwicklung auf Online-Plattformen gefährdet sieht, was
besonders den Bereich Open Source betreffen würde. Daher haben sich
FSFE und OpenForum Europe zu der Initiative Save Code Share
zusammengeschlossen und sich in einem White Paper (PDF) besonders
Artikel 13 des Entwurfs gewidmet.
[...]
Polina Malaja, Koordinator für Rechtsfragen bei der FSFE dazu: „Jeder
Benutzer einer Code-Sharing-Plattform, sei es eine Einzelperson, ein
Unternehmen oder eine öffentliche Körperschaft, wird als potenzieller
Urheberrechtsverletzer behandelt, dessen Inhalte, einschließlich der
gesamten Code-Repositories, jederzeit entfernt oder deaktiviert werden
können.“
Wir werden Ende des Monats auf savecodeshare.eu einen Offenen Brief mit
der Möglichkeit zum Unterschreiben haben. Dort werden wir das Thema
danna auch nochmal für eine breitere Masse aufbereiten.
Viele Grüße
Matthias
--
Matthias Kirschner - President - Free Software Foundation Europe
Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, Germany | t +49-30-27595290
Registered at Amtsgericht Hamburg, VR 17030 | (fsfe.org/join)
Contact (fsfe.org/about/kirschner) - Weblog (k7r.eu/blog.html)
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de