Hatte das hier auf der Liste noch nicht gesehen, aber das Thema generell wurde ja schon öfter diskutiert:
Das Europäische Parlament und/über Produktlebenszyklen & Software Obsoleszenz Zusammenfassung: Das Europäische Parlament hat mit 95% der Stimmen am 4.Juli eine “Entschließung” verabschiedet, in der es kurzgefasst eine “längere Lebensdauer für Produkte” fordert. Da die Lebensdauer elektronischer Produkte unweigerlich mit der verwendeten Software, deren Anpassbarkeit sowie Reparatur- und Updatepolitiken zusammenhängt, besteht in diesen Forderungen eine Chance, Freie Software über einen Verbraucherschutz-orientierten Diskurs zu fördern: Freie Software als ein Kernstück digitaler Nachhaltigkeit. http://blog.3rik.cc/2017/07/das-europaische-parlament-unduber-produktlebenszyklen-software-obsoleszenz/ Viele Grüße Matthias -- Matthias Kirschner - President - Free Software Foundation Europe Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, Germany | t +49-30-27595290 Registered at Amtsgericht Hamburg, VR 17030 | (fsfe.org/join) Contact (fsfe.org/about/kirschner) - Weblog (k7r.eu/blog.html) _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de