Hi Salvatore, unfortunately I'm unable to attend personally but I will provide everything (flyxers, DVDs, USB-sticks etc.) you may need.
Best, Daniel > Greetings all. > > Who wants to help me with a FreeBSD Foundation fund drive in Switzerland > at the following two OpenExpo dates for 2010. > > Here is the announcement that comes from the largest Open Source > Software show in Switzerland, if you want to come and make your presents > and show your support for Free Open Source Software come! > > Please contact me if you have time or resources to help share with the > Open Source community in Switzerland your FreeBSD experiences, and help > with next years FreeBSD activities and fund raising for the FreeBSD > Foundation. > > > Salvatore Albanese > OEMS Sagl > CP 24 > 6576 Gerra (Gambarogno) TI > Switzerland > > Tel +41 91 859 0730 > E-mail info[that snail sign]oems[dot]ch > Web www.oems.ch > Skype name: oems_sagl > > Please consider the environment before printing this e-mail > ----- Original Message ----- Sent: Friday, December 18, 2009 4:40 PM > Subject: Anmeldung OpenExpo 2010 und Ankündigung Open Source Forum 2010 > > Sehr geehrter Herr Albanese > > OpenExpo, die grösste Schweizer Open Source Messe, öffnet am Mittwoch und > Donnerstag, 24. und 25. März 2010 in der BEA expo in Bern bereits zum > achten Mal ihre Türen! > > Der erste Tag, Mittwoch 24. März 2010, steht im Zentrum der Digitalen > Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Referaten aus der Community, der > öffentlichen Verwaltung und der Politik wird dieses neuartige Konzept im > Umgang mit digitalen Gütern im Detail dargestellt. Höhepunkt wird das > Referat von Nationalrätin Edith Graf-Litscher und Nationalrat Christian > Wasserfallen sein, die als Ko-Präsidenten die Arbeit der Parlamentarischen > Gruppe Digitale Nachhaltigkeit vorstellen werden. > > Der zweite Tag, Donnerstag 25. März 2010 fokussiert auf > Informatik-Bedürfnisse von KMUs. Firmenaussteller der OpenExpo > präsentieren unterschiedliche Open Source Software Lösungen, von CMS über > DMS bis zu CRM und ERP. Höhepunkt des zweiten Tages wird die von KMU > LIFE-Redaktor Georg Lutz moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern der > Open Source und Closed Source Szene sein. > > > ANMELDUNG ALS SPONSOR, FIRMENAUSSTELLER, REFERENT UND PROJEKT > Parallel zur Konferenz werden wiederum Open Source Dienstleister und Open > Source Communities ihre Angebote und Produkte im Rahmen der > Messeausstellung präsentieren. Ab sofort sind alle Anmeldeformulare für > Firmenaussteller, Konferenzbeiträge und Open Source Projekte geöffnet. Der > Anmeldeschluss ist der *22. Januar 2010*. > > > SPONSORING > Die Gold und Silver Packages des OpenExpo Sponsorings sowie drei Feature > Sponsorings erlauben unterschiedliche Möglichkeiten, als zentraler Partner > der OpenExpo 2010 wahrgenommen zu werden. > http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/sponsoring/ > > > ANMELDUNG FIRMENSTAND > Der OpenExpo Firmenstand ist die optimale Gelegenheit für Unternehmen, ihre > Open Source Produkte und Dienstleistungen in der Schweiz bekannt zu > machen. > http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-firma/ > > > ANMELDUNG REFERAT > Die Referate der OpenExpo 2010 sind in die zwei Fokus-Themen Digitale > Nachhaltigkeit und KMUs geteilt. > http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-referat/ > > > ANMELDUNG OPEN SOURCE PROJEKT > Ein Open Source Projekt kann kostenlos von Entwicklern der Software, aber > auch von Firmenvertretern, die Dienstleistungen dazu erbringen, > präsentiert werden. > http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-projekt/ > > > OPEN SOURCE FORUM 2010 > Da die OpenExpo Messeausstellung künftig nur noch einmal im Jahr jeweils im > Frühling in Bern durchgeführt wird, findet am *Mittwoch, 1. September > 2010* erstmals das Open Source Forum im Zürcher Kongresshaus statt. Mit > klarer Positionierung als Executive Management- und Fachkongress wird > damit eine neue High End Konferenz-Veranstaltung rund um den > praxisorientierten Einsatz von Open Source Technologien geschaffen. > Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur Mitwirkung sind im Partner > Package des Open Source Forums enthalten, das hier als PDF-Download > verfügbar ist: > http://www.openexpo.ch/open-source-forum-2010/ > > > RÜCKBLICK OPENEXPO 2009 WINTERTHUR > Trotz Wirtschaftskrise haben im vergangenen Dezember mehrere tausend > Besucher die OpenExpo zusammen mit topsoft besucht. Auf der > OpenExpo-Website ist ein kurzer Rückblick mit vielen Fotos und den > Video-Aufnahmen der Referate publiziert: > http://www.openexpo.ch/openexpo-2009-winterthur > > > > Meine Newsletter-Einstellungen bearbeiten: > http://www.openexpo.ch/?id=250&cmd=edit&aC=b3d9d417&rU=47 > Newsletter abbestellen: > http://www.openexpo.ch/?id=250&cmd=delete&aC=b3d9d417&rU=47 > > -- > OpenExpo - Grösste Schweizer Open Source Software Messe und Konferenz > www.openexpo.ch | cont...@openexpo.ch > Veranstaltet durch topsoft Messe für Business Software | www.topsoft.ch > Programmkomitee verantwortet durch den Verein /ch/open | www.ch-open.ch > _______________________________________________ > freebsd-advocacy@freebsd.org mailing list > http://lists.freebsd.org/mailman/listinfo/freebsd-advocacy > To unsubscribe, send any mail to "freebsd-advocacy-unsubscr...@freebsd.org" _______________________________________________ freebsd-advocacy@freebsd.org mailing list http://lists.freebsd.org/mailman/listinfo/freebsd-advocacy To unsubscribe, send any mail to "freebsd-advocacy-unsubscr...@freebsd.org"