On 30.11.2017 12:33, Hajo Locke wrote: > Hallo Liste, > > hat sich schon mal jemand mit 2 Faktor Auth für dovecot beschäftigt? > Es geht dabei nicht nur um die Absicherung einer Weboberfläche sondern > direkt die Absicherung der Standard pop/imap Verbindungen des Clients. > Wir machen das auth bisher über MySQL. Rein technisch würde das > gehen, da man die Password-Query beliebig anpassen und auch mit > allow_nets arbeiten kann. Es wäre eher die Herausforderung für den > Client den 2. Faktor zu erfüllen und seine IP freizuschalten. Man > müsste dann ja Clients wie Thunderbird veranlassen irgendwie die > Challenge des 2. Faktors anzuzeigen und zu erfüllen. Vermutlich kann > man das nur mit speziellen Clients z.B. einer eigenen App machen. > Hat jemand in dem Bereich Erfahrung und kann diese teilen? > > Danke, > Hajo
Hi! This is an english speaking list. Please send your question in english. Aki