Hallo Robert,
ich habe Deine Vorschläge soweit eingearbeitet.
Mit der Bitte die Dokument ODT/PDF auf die TDF-Webseite hochzuladen.
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Glossar
Vielen lieben Dank für Dein Review und Hinweise.
Freundliche Grüße und noch ein schönes Rest-Osterfest. 🌼
Harald
Am 09.04.2023 um 09:29 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Harald,
Du brauchst mir nicht beständig neben der Listenmail auch eine private
Mail zu schicken. Ich bekomme das so doppelt mit.
Ich habe mir das Glossar einmal angeschaut. Die Idee mit dem Springen
von einem Anfangsbuchstaben zum nächsten finde ich gelungen. Im
Inhaltsverzeichnis würde ich aber die Buchstaben nicht auftauchen
lassen. Das sieht etwas merkwürdig aus.
Die Programmkurzbeschreibungen (Base, Writer, Calc …) habe ich in mein
Glossar nicht übernommen, einige andere Einträge konnte ich aber gut
einbauen.
Grundsätzlich würde ich bei einer Begriffserklärung nicht allein mit
einem Verweis auf Wikipedia arbeiten. Wenn die Begriffe für
LibreOffice von Bedeutung sind, dann sollten sie auch erklärt werden.
Für eine Einbindung in andere Dokumentationen (Gesamthandbücher) hat
das Glossar in dem momentanen Zustand mit den vielen Seitenumbrüchen
einen ziemlich großen Umfang. Das, was dem Base-Handbuch hinzugefügt
wird, hat so 17 Seiten. Das Glossar, wie es als allgemeines Glossar
zur Verfügung gestellt wird, hat 41 Seiten.
Einen schönen Ostersonntag noch
Robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy