Schau mal unter "Tools > Options > Language Settings > Languages" nach "Locale
Setting". Das sollte "German (Germany)" sein. Und weiter unten unter "Default
Language for Documents > Western" auch "German (Germany)".
On 15.02.23 14:51, Hans Haußmann wrote:
Liebe LO-Experten,
vor ein paar Tagen habe ich "upgegradet" von Kubuntu 20.04 auf Kubuntu 22.04.
Bei der Öffnung eines Dokuments erhalte ich die Meldung:
Installieren Sie bitte das Paket zur Silbentrennung für das Gebietsschema
„en-GB“. Erfahren Sie mehr (siehe Anhang).
Meine Frage 1:
-------------
Muss ich das, obwohl es ein deutsches Dokument ist, das ich bearbeite?
Ich habe dann "Erfahren Sie mehr" geklickt und bin auf die Seite
https://wiki.documentfoundation.org/Language/Support/de
gelangt. Dort bin ich in der Tabelle runter gegangen zu der Zeile "Deutsch" (sie
ist dort zu finden, wo bei alphabetischer Anordnung "German" stehen würde) und
habe die Datei "dict-de-de-frami-2017-01-12-oxt" eingezogen. In der Spalte
"Englisch" fand ich nichts zur Silbentrennung.
Meine Frage 2
------------:
Angenommen, das wäre die richtige Datei, die ich installieren sollte - wie geht
das, das Installieren?
Für Hilfe und Aufklärung wäre sehr dankbar
Hans Haußmann
Festnetz: 07022 / 95 95 86
Mobilfunk: 0176 / 661 678 65
--
Dr. Heiko Tietze, UX-Designer and UX-Mentor
Tel: +49 30 5557992-63 | Mail: heiko.tie...@documentfoundation.org
The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, DE
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: https://www.documentfoundation.org/imprint
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy