Hallo Jochen, hallo Gerhard,

ok danke, Jochen, für die Klärung, ich werde also meinen Stand jeweils
im Wiki (s.u.)
ablegen und mich nach Fertigstellung an dich wenden.

Die Draw-Tabelle unter Handbuch-Erstellung habe ich erweitert für eine
"Version in Bearbeitung":
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f.C3.BCr_Draw_.28Zeichenprogramm.29

Kannst du deine Versionen einfach hier hochladen:
https://wiki.documentfoundation.org/Special:Upload
und mir die Dateinamen schicken oder in die Wiki-Draw-Tabelle eintragen?

Vielen Dank!

Schöne Grüße
Micha


Am So., 8. Jan. 2023 um 23:14 Uhr schrieb Jochen Schiffers
<oo...@jochenschiffers.de>:
>
> Hallo Michael,
> hallo Gerhard,
>
> > <snip> Es gibt ja unterschiedliche Meinungen, ob die deutsche Doku
> > eine Übersetzung der englischen sein solle oder besser eigenständig <snip>
> Ja - das ist ein Riesenproblem, das in knapp 10 Jahren "LO" nicht gelöst
> werden konnte bzw. IMHO auch nicht gelöst werden kann.
>
> > ich habe meine Kapitel immer an Jochen Schiffers gesendet, der hat das
> > erledigt.
> Ich stelle in der Zwischenzeit nur noch die fertigen Handbücher, die im
> Wiki dokumentiert worden sind, in
> https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ ein.
>
> Gruß
>
> Jochen
>
> Am 08.01.2023 um 23:06 schrieb Gerhard Weydt:
> > Hallo Michael,
> >
> > ich habe meine Kapitel immer an Jochen Schiffers gesendet, der hat das
> > erledigt. Den habe ich vorhin auch auf deine Mail aufmerksam gemacht.
> > Ich glaube aber, dass andere das auch selbst erledigen, aber da hoffe
> > ich, dass sich da dann mal jemand meldet.
> >
> > Viele Grüße
> > Gerhard
> >
> > Am 08.01.2023 um 22:30 schrieb Michael Otto:
> >> Hallo Gerhard,
> >>
> >> vielen Dank für diesen Einstieg!
> >>
> >> Ohne überhaupt darüber nachzudenken bin ich fest davon ausgegangen,
> >> dass die Dokumentation in Englisch mit mehr Kapazität gepflegt wird
> >> als in anderen Sprachen und daher i.d.R. die Handbücher regelmäßig
> >> von Englisch nach Deutsch übersetzt werden. Deine deutsche Version
> >> (Kapitel 6, 7, 9, 10 und 11) wäre mir dabei natürlich eine Hilfe.
> >>
> >> Ich bin selbst auch kein Draw-Spezialist, denke aber, dass ich die
> >> englische Doku soweit nachvollziehen kann, dass ich die passenden
> >> screen shots machen kann.
> >>
> >> Wo und wie werden die Dateien denn dann (im Wiki?) abgelegt,
> >> um sie uns gegenseitig zugänglich zu machen?
> >>
> >> Viele Grüße von München (-Sendling) nach Raum München...
> >> Micha
> >>
> >> @Harald: danke für die Hilfe!
> >> Die LibO42_Kapitelvorlage.ott ist tatsächlich demnächst 10 Jahre
> >> alt...  :-))
> >> Im Wiki bin ich angemeldet und konnte meine Benutzerseite bearbeiten.
> >>
> >>
> >>
> >> Am So., 8. Jan. 2023 um 20:10 Uhr schrieb Gerhard Weydt
> >> <gerhard.we...@t-online.de>:
> >>> Hallo Michael und Harald,
> >>>
> >>> ich hatte mich des Draw-Themas angenommen, obwohl ich mich nicht
> >>> speziell besonders mit Draw auskenne, weil es noch nichts gab und die
> >>> englische Version schon sehr, sehr alt war. Ich habe dann die
> >>> Kapitel an
> >>> Regina Henschel zur Kommentierung gegeben, weil sie sich wirklich
> >>> gut in
> >>> Draw auskennt. Als ich dann ziemlich weit war, stellte sich heraus,
> >>> dass
> >>> inzwischen doch endlich eine englischsprachige neue Doku im Entstehen
> >>> war, weil Regina gefragt wurde, und sie dann ihrerseits mich fragte, ob
> >>> sie mein Kapitel 7 weitergeben dürfe (eigentlich sowieso klar, aber es
> >>> war eben noch nicht veröffentlicht). Dann kamen auch noch Wünsche für
> >>> Erweiterungen seitens Regina hinzu, die ich mir ohne ihren Beitrag gar
> >>> nicht zutraute.
> >>> Da war dannn bei mir der Schwung eher raus, und ich habe nur die
> >>> Kapitel
> >>> veröffentlicht, die schon fertig waren, habe sie nur noch auf den
> >>> damals
> >>> neuesten Stand 7.1 gebracht, und dann blieb das auch liegen.
> >>> Ich überlasse das Thema gern dir, Michael.
> >>> Meine Dokumentation ist nur teilweise der alten englischen gefolgt, und
> >>> ich habe auch einiges ergänzt, was bisher nicht in der Doku stand. Ob
> >>> davon etwas auch in die englische Doku eingegangen ist, weiß ich nicht.
> >>> Es gibt ja unterschiedliche Meinungen, ob die deutsche Doku eine
> >>> Übersetzung der englischen sein solle oder besser eigenständig. Ich
> >>> kann
> >>> dir gerne meine nicht endgültig fertigen restlichen Kapitel zu
> >>> Verfügung
> >>> stellen. Deinem Account bei der Document Foundation entnehme ich die
> >>> Vermutung, dass du in der Münchener Gegend wohnst; ich wohne auch in
> >>> der
> >>> Gegend, wir könnten uns dann also auch leicht einmal persönlich
> >>> treffen.
> >>>
> >>> Viele Grüße
> >>> Gerhard
> >>>
> >>> Am 08.01.2023 um 15:36 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> >>>> Hallo Michael,
> >>>>
> >>>> wenn ich das richtig sehe hat sich wohl bisher niemand weiter bei Dir
> >>>> gemeldet - wirklich schade.
> >>>>
> >>>> S.u.:
> >>>>
> >>>> Am 04.01.2023 um 17:48 schrieb Michael Otto:
> >>>>> Hallo Harald, hallo Handbuch-Autoren,
> >>>>>
> >>>>> zunächst würde ich mal das Handbuch für Draw ergänzen, die Kapitel 6,
> >>>>> 7, 9, 10 und 11 gibt's, soweit ich sehe, doch bisher nur auf
> >>>>> englisch.
> >>>>>
> >>>>> Ich übersetze dann auf Basis des englischen Draw-7.3-Kapitel
> >>>>> DG7310-PrintExportEmail.odt von
> >>>>> https://nextcloud.documentfoundation.org/s/zmFRxFsAcjk5raQ .
> >>>> Da gibt es eine Dokumentvorlage (Kapitelvorlage):
> >>>>
> >>>> https://wiki.documentfoundation.org/File:LibO42_Kapitelvorlage.ott
> >>>>
> >>>> allerdings bin ich mir nicht sicher ob dies der Stand der Dinge ist.
> >>>>
> >>>> Meine letzten Dokumentationen im A4 Format liegen schon ein paar Jahre
> >>>> zurück.
> >>>>> Von den bisher vorhandenen Draw-7.1-Kapiteln von Regina Henschel und
> >>>>> Gerhard Weydt von
> >>>>> https://documentation.libreoffice.org/de/documentation/ übernehme
> >>>>> dabei i.W. das Copyright-Kapitel auf Seite 2.
> >>>>>
> >>>>> Macht das Sinn so? Wo kann ich dann demnächst meinen Entwurf zum
> >>>>> Review durch andere Autoren ablegen? (Hier
> >>>>> https://user.documentfoundation.org/ habe ich einen account
> >>>>> "MichaMuc"
> >>>>> aber noch keinen Zugriff.)
> >>>> Zum account kann ich hier nicht viel beitragen.
> >>>>
> >>>> Versuche mal ob Du Dich damit auf dem Wiki anmelden kannst
> >>>> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung
> >>>> das wäre dann auch die Ablage.
> >>>>
> >>>> Freundliche Grüße
> >>>> Harald
> >>>>> Herzliche Grüße,
> >>>>> Micha
> >>>>>
> >>>>> Am Sa., 10. Dez. 2022 um 19:45 Uhr schrieb
> >>>>> <lo.harald.ber...@t-online.de>:
> >>>>>> Hallo Michael,
> >>>>>>
> >>>>>> als allererstes mal herzlich Willkommen.
> >>>>>>
> >>>>>> Das ist wirklich toll dass Du mit wirken möchtest.
> >>>>>>
> >>>>>> Wegen allfälliger Aufgaben wird sich sicher noch jemand melden,
> >>>>>> ansonsten siehe mal unten:
> >>>>>>
> >>>>>> Am 10.12.2022 um 14:17 schrieb Michael Otto:
> >>>>>>> Hallo Dokumentationsteam,
> >>>>>>> ich würde gerne zur deutschen Dokumentation beitragen, bin aber
> >>>>>>> bisher nur
> >>>>>>> Anwender von LibreOffice (unter Ubuntu). Wer gibt mir Zugriff und
> >>>>>>> zeigt mir
> >>>>>>> mal eine erste einfache Aufgabe?
> >>>>>>> Ich hab Software entwickelt und zuletzt getestet und bin jetzt im
> >>>>>>> Vorruhestand (in München).
> >>>>>>> Einen SSO account zur TDF hab ich schon (MichaMuc) und zur
> >>>>>>> Mailingliste hab
> >>>>>>> ich mich angemeldet. Wie geht's weiter? Gibt es eine Liste der
> >>>>>>> offenen
> >>>>>>> Aufgaben?
> >>>>>> Also ich kenne keine Liste, aber offene Aufgaben gibt es in der
> >>>>>> Dokumentation genügend.
> >>>>>> Hier kannst Du Dir mal einen ersten Überblick verschaffen:
> >>>>>> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung
> >>>>>>
> >>>>>> Am Besten schaust Du Dir mal die (meist) ältere Dokumentation an und
> >>>>>> entscheidest für Dich zu welcher Komponente (Writer, Calc, etc.) Du
> >>>>>> beitragen möchtest.
> >>>>>>
> >>>>>> Ich wünsche Dir viel Erfolg.
> >>>>>>
> >>>>>> Freundliche Grüße
> >>>>>> Harald
> >>>>>>> Danke und Grüße, Micha
> >>>>>>>
> >>>>
> >>>
> >>> --
> >>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> >>> Probleme?
> >>> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> >>>
> >>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> >>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> >>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
> >
> >
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an