Great news! Is there a reason why LibreOffice is not mentioned on this page?
https://www.oasis-open.org/2021/06/16/opendocument-v1-3-oasis-standard-published/

The page makes a reference to OpenDocument and the Wiki page for that
speaks of LO and Open Office.
https://en.wikipedia.org/wiki/OpenDocument

On Fri, 25 Jun 2021 at 10:28, Mike Saunders <
mike.saund...@documentfoundation.org> wrote:

> Hallo,
>
> Italo hat einen Blogpost über ODF 1.3 geschrieben:
>
>
> https://blog.documentfoundation.org/blog/2021/06/23/odf-1-3-is-an-oasis-standard/
>
> Hier eine Übersetzung für den DE-Blog:
>
>
> OpenDocument Format 1.3 ist ein OASIS-Standard
>
> The Document Foundation freut sich bekannt zu geben, dass das native
> Dokumentenformat von LibreOffice - das OpenDocument Format für
> Office-Anwendungen (ODF) 1.3 - mit 14 positiven Zustimmungen und ohne
> Einwände als OASIS-Standard genehmigt wurde. ODF ist ein freies, offenes
> XML-basiertes Dokumentdateiformat für Office-Anwendungen, das für
> Dokumente verwendet werden kann, die Text, Tabellen, Diagramme und
> grafische Elemente enthalten. ODF 1.3 ist eine Neuerung des
> internationalen Standards Version 1.2, der von der International
> Organization for Standardization (ISO) als ISO/IEC 26300 (2015)
> verabschiedet wurde.
>
> Das OpenDocument Format spezifiziert die Eigenschaften eines offenen,
> XML-basierten, anwendungsunabhängigen und plattformunabhängigen
> Dateiformats für digitale Dokumente sowie die Eigenschaften von
> Softwareanwendungen, die solche Dokumente lesen, schreiben und
> verarbeiten. Es ist anwendbar für die Erstellung, Bearbeitung, Anzeige,
> den Austausch und die Archivierung von Dokumenten, einschließlich
> Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationsgrafiken,
> Zeichnungen, Diagrammen und ähnlichen Dokumenten, die üblicherweise von
> Softwareanwendungen für die persönliche Produktivität verwendet werden.
>
> Die wichtigsten neuen Funktionen von ODF 1.3 sind digitale Signaturen
> für Dokumente und OpenPGP-basierte Verschlüsselung von XML-Dokumenten
> sowie Verbesserungen in Bereichen wie Änderungsverfolgung und
> Dokumentensicherheit, zusätzliche Details bei der Beschreibung von
> Elementen in ersten Seiten, Text, Zahlen und Diagrammen sowie weitere
> zeitgemäße Verbesserungen. Die Entwicklung der Funktionen von ODF 1.3
> wurde durch Spenden an The Document Foundation finanziert.
>
> Das Technische Komitee von ODF hat 3 "Statements of Use" von The
> Document Foundation, CIB labs GmbH, und Collabora Productivity erhalten.
> Die ODF 1.3-Spezifikation kann von der OASIS-Website heruntergeladen
> werden.
>
> https://docs.oasis-open.org/office/OpenDocument/v1.3/
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an