Hallo Jörg,

gleich vorweg, bitte nicht böse sein. Ich schreib jetzt mal was ich denke.

Mit einem Anliegen wie deinem, werde ich mich sicherlich nicht beschäftigen.

Und nicht nur weil ich die ganzen LibreOffice-/AO-/OO-Versionen nicht installieren werde.

Warum erwartest du, dass Menüs rückwärtskompatibel sind?

5 Jahre in der IT ist so, wie im wahrem Leben zurück in die Steinzeit.

Sicher hast du auch schon gehört, dass speziell auf dem Gebiet der Menüs einige Entwicklungen gemacht worden sind.

Naja, und Windows 7 ist auch nicht gerade uptodate.

Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg.

Ich warte schon auf den Shitstorm.

Freundliche Grüße

Harald

Am 27.11.2019 um 08:48 schrieb Jörg Schmidt:
Hallo,

bei LO 6.3.1 fällt mirt auf das wenn ich benutzerdefinierte Menüs anlegen und 
im Dokument speichere das diese Dokumente dann in anderen Programmversioen von 
LO und AOO Fehldarstellungen zeigen, dergestalt das einzelne Einträge in den 
Menüs einfach leer bleiben.

Augenscheinlich haltet es sich dabei um die Menüpunkte die per Default in den 
unterschiedlichen Programmverrsionen abweichen, die Fehler'quote' ist deshalb 
umso höher je ältere Programmversionen von LO ich nutze und bei ASO/OOo 
besonders hoch.
Eine z.B. in LO 6.3.1 erzeugte Datei zeigt in LO 6.0.3 nur geringe Fehler, 
hingegen in LO 5.0.4 hingegen Erhebliche, wie auch in AOO 4.1.6 oder OOo 3.3.0.

(alles beobachtzet unter Windows 7)


Kann das jemand bestätigen?



Gruß
Jörg





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an