Hallo Manuela,
ich fürchte, du vermengst Dokumentvorlagen und Formatvorlagen; auch der
von dir zitierte Internet-Artikel befasst sich hauptsächlich mit
Dokumentvorlagen.
Welche Vorgehensweise nach deiner Darstellung alle Formatvorlagen
überschreibt, weiß ich nicht (es klingt allerdings eher nach Übernahme
einer Dokumentvorlage), aber Alois' Vorschlag tut dies definitiv nicht.
Im Fall einer einfachen, neu erzeugten Formatvorlage, bei der ich den
Text , der damit formatiert war, in ein anderes Dokument kopiert habe,
war genau diese eine Absatzvorlage eingefügt worden, in einem anderen
Test, wo ich auf ein bestehendes Dokument aus den LibO-Handbüchern mit
einer komplizierten Vorlagenstruktur zurückgegriffen habe, waren es drei
Absatzvorlagen (die betroffene, die hierarchisch drüberliegende, und
eine weitere, die ich mir momentan nicht erklären kann, die aber
plausibel erscheint, denn sie heißt "LibOTextKörper"), aber nicht die
zig weiteren, LibO-spezifischen, die das Quelldokument noch enthält.
Alois' Vorschlag ist also durchaus eine Hilfe in der Richtung, die du
suchst.
Gruß
Gerhard
Am 19.10.2019 um 12:46 schrieb indoore...@mail.com:
Hallo zusammen,
danke, dass ihr euch die Mhe macht und danke fr eure Vorschlge. Diese
Mglichkeiten habe ich schon im Web gefunden. Die fhren nicht zum gewnschtern
Ergebnis.
Dabei werden entweder alle Formatvorlagenberschrieben oder es werden nur
Formatvorlagenbernommen, die einen bisher unbekannten Namen haben.
Was ich suche, ist eine Mglichkeit, EINZELNE, BEKANNTE Formatvorlagen aus einem
anderen Dokument zu nehmen und NUR DIESE in der aktuellen Dokumentenvorlage
zuberschreiben.
Wenn ich einen Text in dem gewnschten Format rberkopiere,berschreibt er nicht
das Format im Ziel-Dokument, wenn es dort schon ein Format mit gleichem Namen
gibt - Was ja beim reinen Text-Kopieren Sinn macht. Aber Formate kann man wohl
in Libre nicht einfachberkopieren, so wie in MS-WORD. Schade.
Liebe Gre,
Manuela
Sent:Saturday, October 19, 2019 at 11:24 AMFrom:Alois
klotzalois.kl...@salzburg.atto:indoore...@mail.com,
discuss@de.libreoffice.orgSubject:Re: [de-discuss] LibreWriter - EINZELNE
Formatvorlagen auf andere Dokumentebertragen
Hallo,eine einfache und schnelle Methode ist es, einfach einen Text, der mitder
entsprechenden Vorlage formatiert ist, in das neue Dokument zu kopieren.Dort
steht dann auch die verwendete Vorlage zur Verfgung.Funktioniert mit Absatz-
und Zeichenformatvorlagen.MfG Alois klotzindoore...@mail.com schrieb am
19.10.2019 um 08:03:Hallo zusammen,ich arbeite sehr viel mit Formatvorlagen und
suche in LibreWriter nach einer Funktion, die ich von MS-WORD her schmerzlich
vermisse:Das schnellebertragen einer EINZELNEN Formatvorlage von einem Dokument
in ein anderes,oder auch von einer Dokumentvorlage in ein Dokument.Im Web habe
ich fr OpenOffice diese Anleitung gefunden:Open Office bietet zudem die
Mglichkeit, auch einzelne Formatvorlagen aus einer Dokumentvorlage oder einem
anderen Dokument zu kopieren. Gehen Sie aufDateiDokumentvorlageVerwalten. Im
linken Teil des Fensters navigieren Sie zu einer Dokumentvorlage. Per
Doppelklick darauf lassen Sie sich die enthaltenen Formatvorlagen anzeigen.
Ziehen Sie die gewnschte Formatvorlage mit der Maus in den rechten Teil des
Fensters auf den Namen des aktuell geffneten Dokuments.Sind mehrere Dokumente
geffnet, knnen Sie sich auch hier per Doppelklick die jeweils enthaltenen
Formatvorlagen anzeigen lassen und per DragDrop in ein anderes Dokument
kopieren.(aus:https://www.pcwelt.de/tipps/Formatvorlagen-importieren-8985443.html)Ist
nicht LibreOffice aus OpenOffice entstanden?Ist diese Funktion nur irgendwo
LibreWriter versteckt, wo ich sie bisher nicht finden konnte?Lieben Gru,Manuela
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy