Hallo Robert,

am 16.10.2019 um 21:29 Uhr schrieb Robert Großkopf
<rob...@familiegrosskopf.de>:

> Hallo *,
>>
>> Ich hole meine Mails auch mit TB ab... Und dort hatte ich
>> neulich das Phänomen, dass ich auch bestimmte Mails nicht
>> erhielt, auch nicht im SPAM-Ordner des Mailkontos.
>>
>> Lösung war: sie landeten im SPAM-Ordner unter "lokale Ordner"!

Klar, je nachdem, was man dazu in den Konto-Einstellungen
eingestellt hat.

>> Also mal dort nachsehen oder in den Kontoeinstellungen
>> schauen, wo Spams hinverschoben werden.
>
> Ich habe keine separaten Spam-Ordner eingerichtet.

Den brauchst Du auch nicht einzurichten, das macht üblicherweise der
Mail-Hoster schon ganz alleine.

> Ich bin dann auch einmal bei meinem Hoster auf das
> Webmail-Interface gegangen.

Siehst Du, und genauso kannst Du - sofern Du Dein Konto in TB per
IMAP einbindest, auch den Spam-Ordner mit synchronisieren und in TB
darstellen lassen. Dann siehst Du auch sofort, wenn es im
Spam-Ordner neue Mails gibt. Hier gibt es - trotz lernender
Spam-Filter (oder vielleicht gerade deshalb?) täglich genügend sog.
Fals-Positiv, die eigentlich ungerechtfertigt im Spam-Ordner
gelandet sind, so dass sie von dort erst zurückgeholt werden müssen,
um dann behandelt bzw. beantwortet zu werden.

> Robert

--
 ..... und tschuess

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an