Am 2019-03-13 14:09 schrieb Florian Effenberger: > Hallo, > > ein Nutzer hat mich auf einen Newsletter aus diesem Jahr > aufmerksam gemacht, der vor der Nutzung von > Open-Source-Programmen warnt. In der mir weitergeleiteten Version > wird LibreOffice namentlich erwähnt, wie auch Forenbeiträge > bereits aus früheren Jahren andeuten. [1] [2] > > Via Google finde ich noch eine Seite mit sehr ähnlichem Text, die > LibreOffice zwar nicht explizit erwähnt, [3] aber dennoch > interessante Thesen enthält... > > Lasst uns im nächsten deutschsprachigen Call mal darüber > sprechen, ob wir nicht einen Leserbrief schreiben oder > anderweitig mit dem Magazin Kontakt aufnehmen wollen. Mich würde > interessieren, welche Fakten hinter den genannten Thesen stecken. > Wenn es Probleme oder Lücken gibt, dann gehen wir dem > selbstverständlich gerne nach, dafür gibt es auch reichlich > Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit der Community. > > Mir geht es nämlich gerade wie dem Nutzer, der mich darauf > aufmerksam gemacht hat - ich bin ob der Wortwahl und der Thesen > doch etwas irritiert und finde es aus Community-Sicht sehr > schade, wie LibreOffice dargestellt wird. > > Viele Grüße Flo > > > [1] https://club.computerwissen.de/qa/sicherheitsrisiko > > [2] > https://club.computerwissen.de/qa/javascripts-als-grundlage-f%C3%BCr-libre-office > > [3] > https://www.fachverlag-computerwissen.de/ofm/ofm_cd_lp_v1.php?sid=149693-1-165928
Selten so einen Blödsinn gelesen .... Sicher findet man - wenn man fleissig genug sucht - im Internet noch viele weitere, die Leser verdummende Artikel dieser Art. Die Antwort von Herrn Wagenknecht auf die Leseranfrage hast Du aber auch gelesen? "Hallo, vielen Dank für diesen Hinweis. Ich bin ebenfalls irritiert und stelle fest: da ist einer unserer Werbetexter übers Ziel hinaus geschossen. Natürlich ist LibreOffice sicher! Ich werde mit dem Verlag Rücksprache halten. Schöne Grüße Achim Wagenknecht" -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy