Hallo Alexander, > > Das gleiche Problem mit den Querverweisen. Erst mal sind das keine > Textmarker mehr.. hab dafür ne halbe Stunde nach Textmarkern gesucht, > das heißt jetzt Lesezeichen. und die Querverweise funktionieren *auch > nicht* über Dokumente hinweg. Die werden nicht gefunden.
Dass die Textmarker in Lesezeichen umbenannt worden sind konnten die Autoren bei einem Handbuch für die Version 4.0.3 von LibreOffice noch nicht voraus ahnen. Ich weiß nicht genau, wann da etwas gedreht worden ist - vermutlich zur Version 6.0 Ich nutze diese Querverweise übrigens sehr wohl über Dokumente hinweg. Mit so einem Globaldokument springe ich innerhalb des Base-Handbuches ohne Probleme über mehrere Kapitel. Und das mache ich so seit den 3er-Versionen von LO, mittlerweile mit der 6.1. Da ist keine Änderung erfolgt. Das einzige Dilemma, das mich dabei zu einer Bugmeldung veranlasst hat, ist die Meldung "Referenz nicht gefunden", die erscheint, wenn ich ein Kapitel als Einzeldokument lese. Da könnte doch bitte der Name der Referenz stehen, der von mir so gewählt wurde, dass er da in den Text passt. Gehe bitte davon aus, dass die Inhalte der Handbücher sehr wohl von den Personen, die sie geschrieben haben, vorher mit der damals aktuellen Version ausprobiert worden sind. Da wird nicht einfach nach dem Motto "So müsste es funktionieren" vorgegangen. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy