Regina Henschel schrieb: [mehrere Werte aus einer beliebigen externe Quelle einfügen, z.B. einem Texteditor] >> Das wird immer mal wieder vorkommen, weil Daten woanders erfasst >> wurden, bzw. Daten zusammengeführt werden. >> >> Beispiel: >> In einer TXT-Datei steht >> >> 0123 >> 0456 >> 0789 >> >> Der Inhalt soll via Zwischenablage in einem Rutsch eingefügt werden. >> Ohne in der Zielspalte, die als Text formatiert deren Format zu >> überschreiben. > > Wurde ja schon geklärt. Wenn die Quelle unformatierter Text ist, > entsteht kein Problem.
Leider doch. Der Dialog, der sich beim Einfügen von >> 0123 >> 0456 >> 0789 aus der Zwischenablage (zuvor im Text-Editor kopiert) beim Befehl "Bearbeiten > Unformatierter Text" öffnet, sieht so aus (am Rande, es ist derselbe, der sich bei "Bearbeiten > Einfügen öffnet): https://www.dropbox.com/s/p5istw6drml9n1v/Screenshot%202018-08-04%2007.44.31.png Auch beim Abwählen von "Erweiterte Zahlenerkennung" werden die Inhalte nicht als Text eingefügt. Ist das erwartbar bei dem verwendeten Befehl? Wie seht ihr das? > Ansonsten finde ich deinen Vorschlag schon > interessant, für Situationen in denen jemand ein Tabellenblatt nutzt, > das er nicht selbst entworfen hat und wo man den Benutzer sonst schulen > müsste, Genau um solche Situationen geht es mir. > z.B. Strg+Umschalt+Alt+V zu benutzen. > Du brauchst aber keinen > Bugreport dazu zu schreiben, den gibt es schon: > https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=88108 Danke. Andreas -- http://fahrradzukunft.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy