Hallo *, ich habe jetzt bei der Dokumentation zu XML Formulardokumenten über Ostern noch etwas nachgelegt und den Arbeitsstand hier veröffentlicht: http://robert.familiegrosskopf.de/index_2.php?&weite=1680&hoehe=849&Inhalt=xml_formulare
Die Dokumentation und die Beispielformulare und weiteren Beispieldateien erklären - wie die Erstellung von Formularen funktioniert - wie die Abspeicherung und das Versenden von Daten funktioniert - wie Daten empfangen werden können - wie Daten zu einer Datensammlung zusammengefasst werden können und - wie die Anbindung von XML Formulardokumenten mit Base möglich ist (Aufnahme von Daten, scrollen durch Daten, Import von Daten aus XML-Dateien) Was mir noch nicht weiter klar geworden ist sind die Namensräume, die in einem Untermenü angewählt werden können. Für die durchschaue ich den Sinn nicht. Außerdem passt einer der alten Links auf eine OOo-Seite nicht mehr. Die anderen OOo-Namensräume kann ich nicht überprüfen ... K-J hat den Großteil der Dokumentation bereits gegengelesen. Wenn wir komplett fertig sind, dann sollten wir suchen, wo denn in der Dokumentation das Ding erscheinen kann. Immerhin sind XML-Formulardokumente seit Jahren in LO integriert und direkt über Datei > Neu auswählbar, sind aber, vermutlich mangels Nutzerinteresse, nur rudimentär dokumentiert. Die Hilfe von LO hilft bei der Erstellung für mein Empfinden überhaupt nicht. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert