Hallo Mike, Franklin, *,
Sowohl im Netz wie in der Hilfe finde ich die korrekte Aussage, das
Umschalt+Strg+F4 den Explorer ein- und ausblendet und F4 die Bezüge
umschaltet. Der Mailschreiber hat daher unrecht mit seiner Aussage.
Das einzige, was zu ändern wäre, ist, dass in der in seiner Mail
verlinkten Seite die englischen Begriffe Shift+Ctrl hängengeblieben
sind, im Gegensatz zu den anderen Zeilen.
Gruß
Gerhard
Am 19.07.2017 um 13:48 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Mike,
das hatten wir neulich gerade erst: Die Beschreibung im Netz ist -
zumindest bei der aktuellen LibO-Version - korrekt. Die Änderungen
müssten also bei der Hilfe im Programm entsprechend angepasst werden.
.... und tschüss
Franklin
Am 19.07.2017 um 13:38 Uhr schrieb Mike Saunders
<mike.saund...@documentfoundation.org>:
Hallo,
Wir (TDF) haben eine Email bekommen mit ein paar Anregungen /
Korrekturen. Hätte jemand Lust, die zu lesen und eventuell den Hilfetext
zu ändern, wenn es nötig ist? Danke sehr!
Die Email:
"Ich würde gerne einen Beitrag zu einem Fehler auf Ihrer Seite
https://help.libreoffice.org/Calc/Shortcut_Keys_for_Spreadsheets/de
einbringen. Da ich dort weder editieren, noch editieren über login, noch
kommentieren kann, schreibe ich Ihnen dies per e-mail.
Fehlerhaft auf Ihrer Seite:
Shift+Ctrl+F4
Blendet den Datenbank-Explorer ein oder aus.
F4
Ordnet die relativen oder absoluten Bezüge (z. B. A1, $A$1, $A1,
A$1) im Eingabefeld um.
Korrekt in Dokumentation von Libre Office (F1 Hilfe):
(F4)
Blendet den Datenbank-Explorer ein oder aus.
(Umschalt)(F4)
Ordnet die relativen oder absoluten Bezüge (z. B. A1, $A$1, $A1, A$1) im
Eingabefeld um."
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert