Hallo Heinz, falls Du eine Intel HD Graphik 620 oder 630 in Deinem Laptop hast, dann könntest / solltest Du mal probieren, das OpenGL-Rendering abzuschalten.
Writer-Datei öffnen, <Alt>+<F12>, in den sich öffnenden Optionen unter LibreOffice / Ansicht rechts oben unter Grafikausgabe den dritten Haken von oben bei "OpenGL für das Rendern verwenden" rausnehmen, LibreOffice schließen und neu öffnen - dann alles wieder da? .... und tschüss Franklin Am 05.06.2017 um 16:02 Uhr schrieb Heinz Schmitz <hshm.we...@t-online.de>: > Hallo verehrtes LO-Team. > > Am 3.5.2017 habe ich wieder die bis dahin einwandfrei funktionierende LO > 5.3.1.2 installiert, nachdem LO 5.3.2.2 grundsätzlich nicht > funktionierte und ich zwischenzeitlich auf LO 5.2.6 zurückgehen mußte. > LO 5.3.1.2 funktionierte wieder einwandfrei! > > Nun habe ich gewartet, bis dass mir die Version 5.3.3.2 angeboten wurde > und diese über die 5.3.1.2 installiert. Ergebnis: Genau wie 5.3.2.2 > funktioniert auch diese nicht! LO wird zwar gestartet, aber _in allen > Fenstern fehlen die Schriften_, ich kann zwar nach der Gewohnheit auf > "Writer" usw. klicken, der wird auch gestartet, aber auch da fehlen alle > Texte im Menü wie z.B. "Datei", auch in der auf diese Weise geöffneten > Datei fehlt der Text obwohl die Datei nachweislich nicht leer ist! > > Auch LO 5.3.3.2 im Safe-Mode zu starten geht nicht, weil sich nur ein > sozusagen leeres Fenster öffnet. > > Daraufhin habe ich das Benutzerprofil umbenannt (old-user) und LO neu > gestartet, das Ergebnis bleibt gleich! Es wird zwar tatsächlich ein > neues Benutzerprofil unter dem Namen "user" angelegt, aber es hilft > nicht. Demnach kann es an einem fehlerhaften Benutzerprofil nicht liegen. > > Also habe ich LO 5.3.3.2 wieder komplett deinstalliert, die > Benutzerprofil-Änderung wieder rückgängig gemacht und LO 5.3.1.2 wieder > installiert und siehe da: Es funktioniert alles wieder zur vollsten > Zufriedenheit! > > Nun mag es zwar sein, dass ich der einzige Benutzer bin bei dem das > passiert, aber wie stelle ich fest warum? Von LO 5.3.1.2 auf 5.3.2.2 muß > sich doch etwas grundlegendes geändert haben, das sich bei mir so äußert!? > > Ich arbeite auf einem ACER TravelMate 5735 mit Windows 7 Professional > SP1 64 Bit, LO im 32-Bit Mode (X86) und die Installation erfolgt wie > grundsätzlich vorgegeben "typisch" ohne irgendwelche Änderungen. > > Mit freundlichen Grüßen > > Heinz Schmitz > > > > Datum: Wed, 3 May 2017 18:56:37 +0200 > Von: Heinz Schmitz <hshm.we...@t-online.de> > An: discuss@de.libreoffice.org > > > > Hallo Harald. > > Als erste Maßnahme habe ich noch einmal LO 5.3.1.2 aus dem Archiv > heruntergeladen und ganz normal über die Version 5.2.6 installiert und > siehe da: _die läuft einwandfrei!_ > > Jetzt arbeite ich zuerst einmal eine Woche damit, dann starte ich den > Versuch mit 5.3.2.2 noch einmal, eventuell mit neuem Benutzerprofil. > > Bis dahin > > Gruß Heinz. > > > Am 02.05.2017 um 14:35 schrieb Harald Köster: >> Hallo Heinz, >> >> Am 01.05.2017 um 18:15 schrieb Heinz Schmitz: >>> Hallo Harald. >>> >>> Das ist eine sehr gute Idee, LO im Safe Mode zu starten._Nur >>> funktioniert auch das nicht bei mir._ Ich weiß nicht, auf was ich >>> klicken soll. Daraufhin habe ich mehrere Stellen auf gut Glück >>> angeklickt: Es passiert weiter nichts! >>> >>> Soeben habe ich alle Möglichkeiten ausprobiert, es werden nur (fast) >>> leere Bildschirme angezeigt. Selbst die Hilfe kann ich zwar anklicken, >>> aber das daraufhin geöffnete Fenster ist fast leer. Eine einmal in >>> diesem Zustand geöffnete Datei erscheint auch anschließend in der >>> Übersicht leer. _Eigentlich kann ich ganz grob sagen: Überall fehlen >>> Texte bzw. Schriften, Grafiken, Icons o.ä. ist vorhanden!_ >>> >>> In der anhängenden PDF-Datei habe ich drei Screenshots eingefügt: 1. den >>> Start-Bildschirm von LO 5.3.2.2, 2. eine geöffnete Datei, die mit >>> Sicherheit Text enthält jedoch leer angezeigt wird (falls diese Datei >>> Grafiken enthält, dann werden die angezeigt!) und 3. den >>> Start-Bildschirm von LO 5.3.2.2 (Safe Mode), da kannst Du sehen, was bei >>> mir passiert. >> bitte adressiere Deine Mails wieder an die Mailing-Liste. Dort lesen >> auch mehr Leute mit, die Dir ggf. helfen können. Anhänge werden dann >> aber nicht weitergeleitet. Kopiere für diesen Fall die entsprechende >> Datei in einen frei zugänglichen Bereich ins Internet und teile dann in >> der Mail die Adresse für die Datei mit. >> >>> Beim besten Willen habe ich aber keine Erklärung, wo sich etwas bei mir >>> geändert haben sollte, denn LO 5.3.1.2 funktionierte ja einwandfrei bis >>> zu der Minute, da ich diese Version mit 5.3.2.2 überschrieben habe. >> es sieht für mich so aus, als wenn bei der Installation doch etwas >> daneben gegangen ist. Mein Vorschlag wäre, LibreOffice noch mal komplett >> neu zu installieren. Zuerst solltest Du dafür die bisherige Installation >> deinstallieren und das Benutzerprofil zurücksetzen. Hier findest Du die >> notwendigen Infos zum Benutzerprofil: >> >> https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de >> >> Prüfe bitte vor der Installation, ob Du die richtige Installationsdatei >> hast: Es gibt 2 Varianten, eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Variante. Für >> ein 32-Bit-Windows musst Du auch die 32-Bit-Variante von LibreOffice >> nutzen (LibreOffice_5.3.2_Win_x86.msi). Für ein 64-Bit-System kannst Du >> beide Varianten benutzen (LibreOffice_5.3.2_Win_x64.msi). Bei der >> Installation selber, bitte erstmal die Standard-Installation >> durchführen, d.h. Du solltest keine Anpassungen vornehmen. >> >>> Leider hatte ich die Installationsdateien von 5.3.1.2 zwei Tage vorher >>> gelöscht, sodaß ich nicht mehr darauf zurück gehen konnte, bei Euch >>> steht diese Version aber auch nicht mehr zur Verfügung, sonst könnte ich >>> damit noch einmal versuchen. Gibt es diese Version noch irgendwo bei >>> Euch in der Schublade, die Du mir testweise zur Verfügung stellen >>> könntest? Oder soll ich warten bis 8.Mai, da soll ja die 5.3.3 >>> freigegeben werden? >> Alle alten Versionen findest Du im Downloadarchiv: >> http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/ >> >> Ich glaube nicht, dass das Problem an der Version liegt, sondern in >> irgendeiner Weise mit Deinem System oder mit Deinem Vorgehen >> zusammenhängt. Erst wenn diese Ursache nicht mehr vorhanden ist, wenn's >> auch nur zufällig ist, dürfte eine Installation erfolgreich ist. >> >> Grüße >> Harald K. >> >>> Am 27.04.2017 um 00:23 schrieb Harald Köster: >>>> Hallo Heinz, >>>> >>>> Am 20.04.2017 um 18:33 schrieb Heinz Schmitz: >>>>> Bug-Report: >>>>> >>>>> LO 5.3.2.2 funktioniert grundsätzlich nicht. >>>>> >>>>> (1) Komponente: LibreOffice / Installation >>>>> >>>>> (2) Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 >>>>> >>>>> (3) Meine LibreOffice-Version: 5.3.2.2 >>>>> >>>>> (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): 5.3.1.2 >>>>> >>>>> (5) Sprache der Benutzeroberfläche: deutsch >>>>> >>>>> (6) Fehler-Kurzbeschreibung: Installation verläuft fehlerfrei; nach >>>>> Start von LO wird der Bildschirm mit den ICONS der zuletzt geladenen >>>>> Dateien angezeigt, aber ohne Dateinamen. _Auch __alle Menüs sind leer!_ >>>>> Dateien lassen sich zwar öffnen, aber es fehlen alle Texte, nur Symbole >>>>> werden angezeigt falls vorhanden._ >>>>> >>>>> _(7) Schritte, wie das Problem reproduziert werden kann: Nach jeder >>>>> Installation (inzwischen vier mal!) ist der Fehler vorhanden, egal ob >>>>> Download mit IE oder Firefox. >>>>> >>>>> (8) Beobachtetes Verhalten: Bei allen Komponenten tritt das Problem auf. >>>>> >>>>> (9) Erwartetes Verhalten: Funktion wie bei 5.3.1.2. >>>>> >>>>> (10) URL-Adresse/n für Anhang/Anhänge (optional): >>>>> >>>>> (11) Dateiinhalt/e (optional): >>>>> >>>>> (12) Ergänzungen (optional): Da der Link für den Download von 5.3.1 >>>>> nicht mehr funktioniert (Page not found!), mußte ich leider auf 5.2.6 >>>>> zurück gehen. >>>>> >>>>> (13) E-Mail-Adresse für Rückfragen:hshm.we...@t-online.de >>>> ich gehe davon aus, dass Dein Problem nur bei Dir aufgetreten ist. Wenn >>>> es ein allgemeines Problem wäre, hätte es deutlich mehr Rückmeldungen >>>> gegeben. Damit ein Bug behoben werden kann, muss er von Anderen >>>> reproduziert werden können. Dieses wird aber mit Deinen Angaben kaum >>>> möglich sein. >>>> >>>> Damit Du weiterkommst, würde ich zunächst vorschlagen, dass Du >>>> LibreOffice mit einem neuem Benutzerprofil startest. Dies geht >>>> neuerdings relative einfach im sogenannten Save Mode. In Deinem >>>> Start-Menü findest Du unter "LibreOffice 5.3" den entsprechenden >>>> Eintrag. Falls dann LibreOffice sauber startet, ist etwas an Deinem >>>> bisherigen Benutzerprofil faul. Der Save Mode bietet wohl die >>>> Möglichkeit, Teile Deines Benutzerprofils zu retten. Da ich bisher mit >>>> dem Save Mode aber selber keine Erfahrungen habe, müsstest Du mit Hilfe >>>> der Hilfe mal die möglichen Optionen probieren. >>>> > > -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert