Am Sat, 8 Apr 2017 10:15:09 +0200 schrieb Marc Senn <marcs...@t-online.de>:
> War schon immer eher auf der /Closed Source/ Seite außer Firefox, > SeaMonky, ThunderBird und ChatZilla und LO war ja nichts mehr auf > meinem PC was Open Source ist. > [...] Na dann: "viel Spaß" mit den "lustigen Streichen" der entsprechenden Hersteller. Man kann zwar bei Open Source manchmal auch verzweifeln, aber immerhin bekommt man die Software umsonst. bei Closed Source hast du keinerlei Ahnung, was die Software so alles treibt, hast in den meisten Fällen keinerlei Einfluss auf die Entwicklung und darfst dafür auch noch teuer bezahlen. Bis denn, Michael... ...der sich beruflich mit Windows, MS-Office, Outlook usw. usf. auf diversen Servern und Clients rumärgern darf. -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert