Hallo Matthias,

Am 30.05.2016 um 08:52 schrieb Dr. Matthias Weisser:
Vielen Dank Gerhard !

Ich habe LO 5.0.6.3 heruntergeladen und installiert.
Dieser Fehler ist dann weg.

Dafür ist das Trennverhalten nun anders als es bei
Writer unter LO 4.4.7.2 war,
Seitenumbrüche verschieben sich.

Zur Abhilfe scheint es nötig nun alle meine Bücher
(weit über 1000 Seiten) durchzugehen und dies
manuell zu reparieren.

nein - das ist weder nötig noch sinnvoll. Wenn du weiterhin mit der alten Version der Silbentrennung (und Rechtschreibkontrolle) arbeiten willst, dann tu das.

Meines Wissens arbeitest du unter Windows. Gehe zuerst in die Windows-eigene Systemsteuerung > Software > LibreOffice > Ändern: Wähle im sich öffnenden Optionendialog die vorinstallierten deutschen Wörterbücher ab.

Im zweiten Schritt lade die deutsche Wörterbuch-Extension, die du bisher benutzt hast, vom Repository herunter und installiere sie manuell mit dem Extension Manager. Die Änderungen stehen nach einem Neustart von LO zur Verfügung.
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/german-de-de-frami-dictionaries

Warum verändert sich die Silbentrennung
von einer Version zur nächsten?

... weil sie im Dezember 2015 zusammen mit der Rechtschreibkontrolle aktualisiert wurde.

Für mich bedeutet das ungeplante Zusatzarbeit.

s.o.
Wenn du in Zukunft LO updatest, dann wähle immer die *angepasste Installation* und deaktiviere im Optionenfenster die vorinstallierten Wörterbücher. Auf diese Weise bleiben die mit dem Extension Manager manuell installierten Wörterbücher unangetastet.

Gruß
Karl

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an