Hey Thorsten, also, den Catalog kannste auch direkt einbinden - einfach die Catalog.xml Datei kopieren und unter Glade in das Verzeichnis share/glade3/catalogs/ kopieren.
Leider löst das nicht das Problem. In der UI von Glade ist zwar jetzt die LibreOffice Bibliothek zu sehen - dennoch bleiben die Dialoge leer. Lediglich die beiden Rahmen sind als Objekte vorhanden und anklickbar. Da muss es wohl noch andere Stellschrauben geben .... Viele Grüße Thomas Am 13.11.2015 11:44, schrieb Thorsten Behrens: > Moin zusammen, > > gestern kam noch mit Thomas die Frage auf, wie man denn unter > Windows in Glade das sogenannte LibreOffice-Catalogfile hinzufügen > kann. > > Ich hatte diese Version installiert: > > http://ftp.gnome.org/pub/GNOME/binaries/win32/glade/3.14/ > > Die Angabe des Pfades für das Catalog-File geht leider so weit ich > weiss nur via Environment-Variable, also habe ich eine Verknüpfung > mit folgendem Inhalt angelegt: > > C:\Windows\System32\cmd.exe /c "SET > GLADE_CATALOG_SEARCH_PATH=C:\Program Files (x86)\LibreOffice > 5\share\glade && START /D ^"C:\Users\me\AppData\Local\GNOME > Foundation\Glade Interface Designer Gtk+ 2\bin^" glade-3.exe" > > Leider funktioniert das immer noch nicht, aber vielleicht hat jemand > von euch noch Lust, da ein bisschen mit rumzuprobieren? Evtl. > braucht Glade das noch gequotet, oder als File-URL, oder mit Slashes > statt Backslashes. > > In jedem Fall wäre es ziemlich cool, auch unter Windows direkt > LibreOffice-Dialog ändern zu können. ;) > > Viele Grüße, > > -- Thorsten > -- ## Unterstützung der freien Office Suite ## http://de.libreOffice.org - www.LibreOffice.org ## Vorstand Freies Office Deutschland e.V. ## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert