Hi Fränklin, Achso?! So hab ich ja noch nie LO unter Windows installiert. Gut zu wissen :-) Ich kenn halt nur das Menü mit dem ändern und reparieren. Gibt halt immer mehrere Wege.
Am 8. November 2015 20:25:12 MEZ, schrieb Franklin Schiftan <franklin.schif...@gmx.de>: >Hallo Stephan, > >am 08.11.2015 um 20:16 Uhr schrieb Stephan <stephanthee...@web.de> > >> Heyho Ach siehste, bei Jost ist ja LO schon installiert. Dann >> sieht das Menü natürlich anders aus. > >Das Kontext-Menü nach Rechtsklick auf die LibO.msi-Datei sieht hier >immer gleich aus. > >> Bei ner vorhanden Installation siehts natürlich anders aus und wie >> Robert schon sagte, kann man dann natürlich nicht mehr alles >> ändern. > >Doch, wenn man eben aus dem Kontext-Menü 'Als Administrator >installieren' anstelle von 'Als Administrator reparieren' auswählt. > >> Heißt also, alte LO deinstallieren und das neue drauf. > >Das geht natürlich auch ... ist aber umständlicher, weil das der >Installer beim *Installieren* automatisch macht. ;-) > >> Dann sprechen wir auch alle vom gleichen. Gruß Stephan -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert