Hallo Harald, *,

2015-03-02 12:54 GMT+01:00 Harald Köster <harald.koes...@web.de>:
>
> (1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt.
> Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt,
> ctrl,..)?

ctrl oder alt in dem Sinne gibt es auf einer Mac-Tastatur nicht. aber
spricht schon am ehesten alt (aber Optionstaste oder Wahltaste wäre
schon OK.
In unicode gibt es einen entsprechenden Glyph für das Symbol: ⌥ (U+2325)
die Command taste ist die mit diesem symbol ⌘ (U+2318) und entspricht
ungefähr der ctrl taste auf dem PC.

> (2) Mein Eindruck aus den Bug Reports ist, dass die Probleme erst ab
> Mac OS X 10.9.5 auftreten und somit auch die Workarounds erst ab dieser
> BS-Version notwendig sind. Ist dies richtig?

Ja, die neuen Versionen von Mac OS X sind deutlich strenger/penibler
was die Signaturen anbetrifft. Ab welcher 10.9.er Version genau, weiß
ich nicht. LibreOffice aber vor installation des Languagepacks
mindestens einmal zu starten macht es dem languagepack installer
einfacher LO zu finden (bzw. muss man dann nicht als User den Pfad
angeben)

> (3) Wäre damit auch die Version 4.3.6 betroffen, wenn sie unter OS X ab
> Version 10.9.5 installiert werden soll?

Ja. Wobei bei der 4.3 er Linie der Hauptinstaller auch schon mit
Option → öffnen gestartet werden muss, weil da die Ornerstruktur im
Paket noch inkompatibel mit den strengeren Signierrichtlinien ist.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an