Hm, Wo die Präsentation ist kann ich auch nicht genau sagen, was ich aber sagen kann ist folgendes: Es wird geschätzt, dass wir über 100! Millionen Nutzer haben. 80 Millionen sind auf Windows und prüfen regelmäßig auf Updates bei uns, weitere 20 Millionen sind Benutzer von Linux-Distributionen, die jedoch Updates aus den Repos beziehen und dadurch nicht nachfragen, ob es Updates gibt. Ein weiterer Teil sind professionelle (bsp. ganze Regierung [wie München], oder Firmenweit) Installationen, bei denen auch die Updates deaktiviert wurden.
Ich hoffe, dass das hilft :) Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger > Am 06.09.2014 um 10:49 schrieb Nino Novak <nn.l...@kflog.org>: > > Hallo Florian, > > Am 05.09.2014 14:17, schrieb Florian Reisinger: > >> Ja die gibt es (ohne Benutzer auf Linux Distros): Verweise ich Mal auf >> das Folienset der Eröffnung der diesjährigen Konferenz. > > wie könnte man denn da ran kommen? Auf conference.l.o hab ich kein Material > gefunden. Leider auch keinen Hinweis, wo die Präsentationen einzusehen sind. > > Gruß Nino > > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert