Hallo Stefan,
Stefan Weigel schrieb:
Hi nochmal,
Am 19.07.2014 14:16, schrieb Michael Höhne:
Der Fehler tritt sowohl bei AOO
4.1 als auch bei LO 4.2.5 auf (jeweils Originalversion unter XUbuntu
14.04) ;-)
Das gesamte Feature ist in
https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/Input_Fields beschrieben. Nur
der Doppelklick fehlt in der Beschreibung.
Ist es bei AOO auch so, dass sich die Eingabefelder beim Anklicken
unterschiedlich verhalten, je nachdem, ob sie an eine Variable im
Dokument gebunden sind? (Im Beispiel regieren die ersten beiden
Felder mit einem Popup-Dialog für die Werteingabe, die anderen
beiden nicht.)
Nein, die Felder verhalten sich gleich. Und das Verhalten ist
differenzierter als in LO. In AOO aktiviert ein Einfachklick das Feld
so, dass der gesamte Inhalt markiert und daher durch eine Eingabe
ersetzt wird. Mit einem weitere Einfachklick wird die Gesamtmarkierung
aufgehoben und der Cursor steht dann im Feld, so dass man innerhalb des
schon vorhandenen Textes etwas ändern kann. Mit einem Doppelklick öffnet
der Dialog, den man sonst unter Bearbeiten > Felder erhalten hat.
Und ist es bei AOO auch so, dass beim Öffnen des Dokuments von der
Vorlage für *alle* Felder sehr wohl der altgewohnte Popup-Dialog
erscheint?
Ja, beim Erstellen aus einer Dokumentvorlage werden die Felder jeweils
mit einem Popup-Dialog gefüllt. Ich weiß nicht, ob dies beabsichtigt ist
oder ob dieser Anwendungsfall vergessen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert