Hallo Volker, > Ich würde Dir (Euch) vorschlagen die Daten (zumindest die Ortsdaten) > in einer GPX Datei abzulegen. > Dann hat jeder Wegpunkt (also Ort auf der Welt) eine eigene > Koordinate, Beschriftung, ggf. auch Farbe usw. > Ferner gibt es für jedes Betriebssystem mindestens einen Viewer für > GPX-Dateien.
Ich nehme an, dass ich mich mit der Materie wohl doch etwas mehr auseinandersetzen muss. Mir hätte eine einfach Karte mit ein paar Pins gereicht. Da scheint es dann ja noch viel dahinter zu geben. Nur zur Info: Ich bin technisch so versiert, dass ich ein Handy nicht bedienen kann (habe hier ein abgelegtes meiner Kinder in der Schublade - keine Karte dafür ...). Ich habe von Geodaten keine Ahnung. Und ich höre auch keine merkwürdigen Stimmen im Auto, die mir sagen, dass ich doch jetzt endlich rechts abbiegen solle - allein schon, weil ich nur mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs bin. Im Gegensatz zu vielen Leuten der jüngeren Generation kann ich aber mit normalen gedruckten Landkarten, einem Kompass und einer analogen Uhr umgehen. Wir haben in der LO-Gemeinschaft sicher viele, die das angestoßene Thema besser ans Ziel bringen können als ich. Wenn es um Datenbanken und eventuell auch ein bisschen um PHP-Programmierung geht, dann kann ich mich gerne einbringen. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert