Und zum Dritten ... ;) Ich bräuchte mal jemand, der seine Benutzerdaten unter „Extras – Optionen – Libreoffice – Benutzerdaten“ (und seien es nur fiktive Daten ... ;) ) eingetragen hat, und mal versucht das folgende zu reproduzieren ... ;)
Also folgendes: 1. Briefassistent über „Datei – Assistenten – Brief...“ öffnen 2. „Förmlicher Privatbrief“ mit Seitendesign „Büro“ auswählen 3. Evtl. bei den folgenden Dialog die Anrede- und Grußformel ändern, einen anderen Speicherort und Namen für die Vorlage wählen etc., obwohl ich nicht denke, dass das mit meiner Beobachtung zu tun hat ... ;) 4. Am Ende „Fertigstellen“ klicken und einen Namen wählen. 5. Beim sich öffnenden Brief zuerst im Absenderbereich als auch über dem Adressfeld prüfen, ob da euer Name steht und ob PLZ und Ort in der richtigen Reihenfolge sind ... ;) Bei mir mit LO Version: 4.2.2.1 Build-ID: 3be8cda0bddd8e430d8cda1ebfd581265cca5a0f und installiertem deutschsprachigen lang- als auch helppack unter Debian Testing i386 sehe ich <quote> , $meine Straße $Hausnummer, $Ort, $PLZ </quote> , also /ohne/ meinen Namen und den Ort vor der PLZ ... :( Kann das wer mit einem anderen BS/Architektur bestätigen? Danke im Voraus und bis dann Thomas. -- Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them. Language, be it English or something else, is the only tool flexible enough to accomplish a sufficiently broad range of tasks. -- Bill Garrett -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert