Hi zusammen,
sorry für den etwas schwammigen und langen Betreff, aber ich wusste
jetzt gerade nicht, wie ich das am Besten kurz und knackig schreibe ...
:(

Was mir gerade beim manuellen Test aufgefallen ist, dass in der
deutschsprachigen Version von LO Version: 4.2.1.1
Build-ID: d7dbbd7842e6a58b0f521599204e827654e1fb8b unter Debian Testing
i386 in Writer in einem neu erstellten Dokument sowas wie

<quote>
Mal schauen, ob Thomas' Test gut durchläuft ?
</quote>

oder

<quote>
Ob's mit Sabine's oder vielleicht Joschuas' klappt ?
</quote>

schreib’, dann <F7> für die Rechtschreibprüfung aufrufe, LO weder das
Hochkomma noch das Leerzeichen vor dem Fragezeichen bemängelt ... :( Bei
dem englischsprachigen Testdokument
(http://manual-test.libreoffice.org/media/attachments/2013/01/15/language-test-en.odt)
kommen aber die entsprechenden Hinweise (blaue Kringel für
Grammatikfehler wie Hochkomma statt typographischen Apostroph etc. ...
;) ).
Hab ich da jetzt ein Bug gefunden, oder ist das jetzt ein „Feature“?

Danke für eine Erklärung / Erläuterung im Voraus
Thomas.

-- 
It's illegal in Wilbur, Washington, to ride an ugly horse.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an