Hallo Walter, herzlich willkommen. Prima, dass Du Dich vorgestellt hast.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass Du echt "Bock" hast, am Projekt mitzuarbeiten. Deinen ersten Thread hast Du gerade aufgemacht.
Viel Spaß am Mitmachen (und lass Dich nicht bei den ersten Schwierigkeiten, die auftreten werden, unterkriegen).
Gruß Jochen Am 10.02.2014 22:53, schrieb Walter Pape:
Hallo Listenmitglieder, irgendwo habe ich gelesen, man solle sich zu Beginn vorstellen. Da mir das logisch erscheint, mache ich das gerne: Ich komme aus Kirchheim unter Teck in der Nähe von Stuttgart, bin Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik, informationstechnische Grundbildung, Deutsch und Französisch und seit dem Sommer 2013 im Ruhestand. Mit OpenOffice bin ich vor rund zehn Jahren in Kontakt gekommen, als unser Netzwerkbetreuer in den Sommerferien umstellte, als eigentlich Office 2003 fällig gewesen wäre. „Ich sehe gar nicht ein, dass ich an Microsoft so viel Geld zahlen soll.“ Die Umstellung auf LibreOffice war für unsere Schule dann logische Konsequenz. Ich habe vor, LibreOffice im Schulbereich zu stärken – aber das ist schon ein anderer Thread. Viele Grüße Walter Pape ________________________________ Zu den Schafhofäckern 122 73230 Kirchheim u. Teck Tel. 07021/734788 Mobil: 01703179773
-- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert