Hallo Volker, > > Das mit den Schriften habe ich auch gerade gelesen. > Konntest Du denn erkennen, welche Schriften im Dokument eingebunden > waren, die es so Aufgebläht haben?
Wenn ich den Unterordner öffne steht da nur font1.ttf (bis font35.ttf) Ich versuche das jetzt mal, da die Content.xml das auch nur verstreut darstellt, im folgenden abgestuft nach dem Speicherbedarf von 704kb bis runter zu 57kb: DejaVu Sans Normal (2*, font32 und font4) DejaVu Sans Fett (2*, font33 und font5) DejaVu Sans Kursiv (2*, font34 und font6) DejaVu Sans Fett Kursiv (2*, font35 und font7) ---- Anmerkung: die Doppelung ist äußerst merkwürdig. Diese Fonts machen schon 5 MB aus! ----- DejaVu Serif Normal Liberation Sans Kursiv Liberation Sans Fett Ubuntu normal (2*, font8 und font 31) Liberation Sans Normal Liberation Sans Fett Kursiv DejaVu Serif Fett DejaVu Serif Kursiv Times New Roman Fett (2*, font18 und font28 DejaVu Serif Fett Kursiv Times New Roman Normal (2*, font17 und font27) Courier New Fett Courier New Normal Times New Roman Kursiv (2*, font19 und font29) Courier New Kursiv Times New Roman Fett Kursiv (2*, font20 und font30) Courier New Fett Kursiv Open Symbol Normal Bitstream Vera Sans Normal Bitstream Vera Serif Normal Bitstream Vera Serif Fett Bitstream Vera Sans Fett Die Bitstream-Fonts liegen als einzige deutlich unter 100 kB, bereits OpenSymbol ist knapp unter 200kB, die anderen darüber. Ich nehme an, dass zumindest die häufigen Doppelungen ein Bug sind. Selbst wenn ich alle möglichen Schriften teste, dann muss doch ein Font nur einmal eingebettet werden. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert