Hallo, Am 16.01.2014 07:27, schrieb Christian Kühl:
[...] > Datenpilot und DATPILOTDATENZUORDNEN: 1 (0|0|1) > Datenpilot und PIVOTDATENZUORDNEN: 2 (2|1|0) > Datenpilot und PILOTDATENZUORDNEN: 3 (0|1|0) > Pivot-Tabelle und PIVOTDATENZUORDNEN: 6 (1|0|0) > Allerdings sollten wir uns bis dahin über die genaue Benennung des > Datenpiloten einig werden [...] > Welche Vorschläge für eine Umbenennung gibt es sonst noch > (Pivot-Pilot war von K-J genannt worden)? Ist es wirklich so, dass die sechs Leute, die für Pivot-Tabelle gestimmt haben, damit auch für "Pivot-Pilot" oder irgend eine andere Bezeichnung gestimmt haben ? Vielleicht können die Betreffenden dies kurz noch bestätigen. [...] > Demnach ist das Wort "PIVOTTABLE" geschützt. > > Ich kenne mich mit Lizenzansprüchen nicht aus, meine aber, dass immer > nur die genaue Schreibweise geschützt ist. Das ist zumindest nach deutschem Recht ausdrücklich nicht so, siehe § 9 (1) Nr. 2 MarkenG "Gefahr von Verwechslungen". Auch das haben wir bereits am 14.04.2011 erörtert. > - Wie steht das BoD dazu? Ich würde allerdringendst empfehlen, eine Umbenennung in Pivot-Tabelle vom Vorstand der TDF freigeben zu lassen, eben wegen der etwaigen rechtlichen Konsequenzen. Gruß, Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert