Hallo Jochen,
Am 15.01.2014 13:09, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Robert,
im Base-Handbuch für LO 4.1 Kapitel 4 "Formulare" Seite 28 wird im
Abschnitt "Listeninhalt Tabelle" auf die Funktion "Gebundenes Feld"
eingegangen.
Zum einem ist IMHO der folgende Satz grammatikalisch nicht ganz korrekt:
Nee, ist schon richtig, aber vollkommen unverständlich.
"Allerdings ist dies nur selten möglich, denn die Inhalte der Tabelle
müssen so strukturiert sein, dass das erste Tabellenfeld den Inhalt
wiedergibt, der durch das Listenfeld angezeigt wird, eins der folgenden
Felder dann den Primärschlüssel an die dem Formular zugrundeliegende
Tabelle als Fremdschlüssel weitergibt."
Bei so einem Satz geht das Lateinerherz auf. Ein Haupt- mit mehreren in
sich verschobenen Nebensätzen. Leider nicht über eine halbe Seite.
Trennt ihn so auf:
"Allerdings ist dies nur selten möglich, denn die Inhalte der Tabelle
müssen so strukturiert sein: Das erste Tabellenfeld gibt den Inhalt
wieder, der durch das Listenfeld angezeigt wird. Eines der folgenden
Felder gibt dann den Primärschlüssel an die dem Formular
zugrundeliegende Tabelle als Fremdschlüssel weiter."
Besser verständlich, finde ich. Es gibt sicher noch bessere Lösungen.
Besonders, wenn man den Kontext beachtet, was ich jetzt nicht getan habe.
--
Grüße
k-j
Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert