Hallo Marc, *,
On Fri, Nov 01, 2013 at 03:25:37PM +0100, Marc Senn wrote:
> Am 01.11.2013 13:57, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Nov 01, 2013 at 12:09:30PM +0100, Marc Senn wrote:
> >>Am 01.11.2013 08:14, schrieb Thomas Hackert:
> >>>On Thu, Oct 31, 2013 at 09:31:24PM +0100, Marc Senn wrote:
> >>>>Am 31.10.2013 12:48, schrieb Thomas Hackert:
> >>>>>On Thu, Oct 31, 2013 at 08:28:29AM +0100, Marc Senn wrote:
> >>>>>>Am 30.10.2013 16:20, schrieb Thomas Hackert:
> >>>>>>>On Wed, Oct 30, 2013 at 12:23:32PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >>>>>>>>Am 29.10.2013 11:00 schrieb "Thomas Hackert" <thack...@nexgo.de>:
<schnipp>
> >>>>Wäre schön wenn man Start.exe anklickt das den Firefox kommen würde. ;-)
> >>>Liegt dann wahrscheinlich an der autorun.inf (ist jetzt aber nur eine
> >>>Vermutung ... ;) ).
> >>Also ich öffnete die DVD per Öffnen und klicke auf Start.exe.
> >Ist schon was länger bei mir mit Windoof her, aber hat die autorun.inf
> >nicht trotzdem Einfluss darauf, was letztendlich passiert?
> Die autorun.inf ist nur da wenn man die DVD Doppelklickt den startet
> den die in der Autorun vermerkte Datei die lautet start.exe.
> Hmm hat sich viel Verbessert nach Win XP ^^

Wie man’s nimmt: Wenn ich das richtig weiß, hat M$ seit Vista in seiner
EULA stehen, dass du denen den Inhalt deiner Festplatte überträgst ...
:( Auch interessant:
http://badvista.fsf.org/what-s-wrong-with-microsoft-windows-vista,
http://en.windows7sins.org/ oder http://www.fsf.org/windows8 (leider
alle überwiegend in English ... :( ).

> Und wenn du mir Sagst wie ich die Sims 3  Plus allen Addons das sind
> jetzt 11 addons und 10 Mini Addon dazu unter Linux starten kann,
> würde ich sogar umsteigen. Sims süchtig ist ^^

Bin kein Zocker, deshalb bin ich da der falsche Ansprechpartner ... :(
Vielleicht mit wine, cedega oder irgendeinen anderen Emulator? Oder du
virtualisierst dein Windoof ... ;)

[Dmaths auf DVD geht nicht]
> >>Hmm ich finde Dmaths sowieso komisch, wenn installiert verändert er
> >>die gesamte Oberfläche von LibreOffice.
> >? Anleitung nicht gelesen (z.B. auf dem ISO oder von
> >http://dmaths.frodev.org/user_guide_de.odt) ;? Da siehst du doch, dass
> >DMaths einiges in der UI ändert ... ;) Aber ist doch genauso, wenn du
> >z.B „Ansicht – Symbolleisten – Logo“ aktivierst ... ;)
> Einiges japs ach ich Probier aus Lesen kann ich später. ^^
> ich brauche das nicht war nur mal zum schauen, ist deaktiviert.

O.K.

> >>Also man muss jedes mal wenn man in braucht aktivieren und danach
> >>Deaktivieren ein bisschen umständlich. ^^
> >So ist das Leben ... ;)
> Stimmt, früher liebte ich das Umstäntliche, heute Fauler Win User. Grins

Selbst schuld ... ;)

> >>>>PS:
> >>>>Ne Frage
> >>>>Wieso macht man nicht beides auf eine DVD die 4.0 Linie und die 4.1
> >>>>Linie, der Platz würde knapp Ausreichen, denke ich.
> >>>Willst du dabei helfen?
> >>Wenn es um das zusammenstellen geht ok.
> >>ABER HTML Programmieren nicht mein Ding. ^^
> >Das würde dann auch eher über das CMS laufen, wenn ich das richtig in
> >Erinnerung habe ... ;)
> Den werd ich mal aus Spass, schauen wie das zusammengestellt wurde
> die Image  und mal die 4.1 Linie Dazuschmeissen.

Viel Erfolg :) Dann kannst du ja mal bei
https://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_discuss/de#Wie_wird_die_LibreOffice-Box_erstellt_.28.22Werdegang_einer_LibreOffice-Box.22.29.3F
anfangen zu lesen (mit den weiterführenden links dort) ... ;)

<schnipp>
> >>PS:
> >>Ich weiss auch wieso ich schon als Kind, Pizza meine Lieblings
> >>Nahrung war/ist, "Hardware Spezi. eben". ^^
> >Dann müssten ja fast nur verkappte PC-Spezialisten bei uns leben ... ;)
> >Denn wer hat nicht schon als Kind Pizza geliebt? Ich kenn’ zumindest
> >keine(n) ... ;)
> Ich bin Schweizer da wurde Anderst gegessen. ^^
> Bis 15 hatte ich nicht mal ne Burger gegessen, da wurde viel zuhause
> gekocht. ^^

O.K.
Bis dann
Thomas.

-- 
Make no little plans; they have no magic to stir men's blood.
                -- Daniel Hudson Burnham

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an