Hallo *, Ich habe den folgenden Bug aufgegeben: Bis einschließlich LO 4.0.* waren die Eigenschaften von Textfeldern und anderen Feldern in Formularen von Base immer in der gleichen (für mich übersichtlichen, weil vom Sinn her passenden) Art geordnet. Das begann mit dem Namen und dem mit einem Feld verbundenen Titel und endete mit dem Hilfetext und der HilfeURL.
Diese Eigenschaften sind erreichbar, wenn ein Formular in Base zum Bearbeiten geöffnet wird und anschließend mit der rechten Maustaste z.B. für ein Textfeld das Kontextmenü mit den Eigenschaften aufgerufen wird. Mit der Anordnung der Eigenschaften konnte ich bisher verlässlich arbeiten. Seit der Version 4.1.* ist hier alles durcheinander geraten. Für mich ist da erst einmal kein Sinn drin erkennbar. Nebenbei kann ich das Base-Handbuch in der Version 4.1 erst einmal in die Tonne kloppen. Ich habe mich mit dem gleichen Inhalt an die QA-International-Liste gewandt. Da scheine ich nicht gerade richtig verstanden worden zu sein. Jedenfalls hat ein Mitglied dieser Liste den Bug direkt wieder geschlossen mit der Antwort, dass die Einträge jetzt alphabetsich geordnet seien - das sei kein Bug. Abgesehen davon, dass das auch für die englischsprachige Variante überhaupt nicht stimmt ( vielleicht passt's ja in Esperato? ) und auch am attachment erkennbar ist frage ich jetzt hier in die Runde, ob sich jemand vorstellen kann, dass es irgendwo Überlegungen gibt, Menüs und Dialoge demnächst alphabetisch anzuordnen? Das wäre nun wirklich die letzte Neuerung - die würde ich nicht mehr verkraften. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert