Moin, Björn hat vor kurzem im Wiki die internationale QA-Seite aufgeräumt[1].
Die Entrümpelung der Seite ist in meinen Augen gut gelungen (jetzt erheblich ansprechender und besser strukturiert / schneller erfassbar). Die deutsche "Lokalisierung"[2] dieser Seite stellte bisher aber nicht nur die reine Übersetzung der englischen Seite dar, sondern enthielt bzw. enthält derzeit noch darüber hinaus zusätzliche Informationen wie etwa - um nur ein Beispiel zu nennen - die Hinweise zu modulspezifischen (insbesondere Base-) QA-Seiten, die im Englischen völlig fehlen. Was haltet Ihr davon, das wie folgt umzustrukturieren: Unter QA/de soll künftig die reine Übersetzung (vielleicht mit ein paar Verständnishinweisen) der internationalen Seite "QA" stehen. Alle zusätzlichen (vorläufig nur deutschsprachigen bzw. von der DE-Community entwickelten) QA-Dinge/Ideen usw. stellen wir zunächst unter die Hierarchie DE/QA/, so lange es auf der internationalen Seite keine Entsprechung gibt. Diese werden dann - sobald es eine entsprechende internationale Hierarchie gibt - "umgehängt". Ziel: Entrümpelung / besserer Durch- und Überblick. Zum Einstieg hab ich schon mal Björns Neufassung übersetzt, jedoch die alten Seiteninhalte noch stehen lassen (weiter unten), um keine wichtigen Hinweise/Links zu verlieren. Gruß Nino [1] http://wiki.documentfoundation.org/QA [2] http://wiki.documentfoundation.org/QA/de -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert