Hallo Uwe,

Am 01.03.2013 10:17, schrieb Uwe Altmann:
Hi

Am 01.03.13 08:06, schrieb Theo:
ich denke, das geht so in der Art wie bei Linux auch....das Programm "swriter" 
zu finden, dazu machst du
eine Verknüpfung. (auch die anderen sind da drin, mit einem "s"
vorneweg. Der Mac findet ja seine Dateien, kannst also auch einfach nach
"swriter" suchen. Wenns da mehrere geben sollte, einfach vorher
ausprobieren)

Das sollte dann schon klappen.
Wird's wohl eher nicht.
wieso nicht? Ist der Mac mit X-Systemen hier komplett anders gestrickt als Windows und Linux? Ich kenn das Betriebssystem vom Mac zwar nur bis 9.xx (da gings auch bei OO), aber das Ding ist doch quasi "linuxoid", würde mich nicht wundern, wenns sogar im gleichen Ordner liegt. Der Weg, den ich beschrieben hab, geht bei den beiden und auch in der Portablen Version.
Mache es so, wie Christian vorgeschlagen hat - ist einfach und
funktioniert immer.
Probiers bitte trotzdem mal so. Bin einfach neugierig, obs tut oder nicht :-), wenn nicht, dann klappt die andere Version ja immer noch in jedem Fall.

Viele Grüße
Theo



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an