Betroffen von diesem Bug dürften insbesondere Nutzer sein, die
Anpassungen der Benutzeroberfläche vorgenommen haben, also
Veränderungen der Menüs und geänderte oder eigene Symbolleisten. Auch
bei hinzugefügten Farben zu der Farbpallette soll es Probleme geben
[2]. Diesen Nutzern kann aus meiner Sicht nur empfohlen werden, noch
nicht auf die 4.0.0 umzusteigen, wenn sie die vorgenommenen
Anpassungen nicht erneut vornehmen wollen.
Nicht ganz. Die Symbolleisten sind da, müssen aber wieder eingeblendet
werden
Es ist diskutiert worden [1][3], ob dieser Bug als Blocker bewertet
werden kann. Sicher keine einfache Entscheidung, aber wenn die Version
so angekündigt wird:
"...before LibreOffice 4.0, the next major release. This new release
is another step forward in the process of improving the overall
quality and stability of LibreOffice, and facilitating the migration
process to free software." [4],
würde ich nicht machen. LO 3.6.5.2 macht doch fast das gleiche.
sehe ich da eine gewisse Diskrepanz. Ich stelle mir dabei den Nutzer
bildlich vor, der direkt beim ersten Start der 4.0.0 erkennt, dass
seine Symbolleisten oder Menüs nicht mehr da sind ... ... aber
vielleicht wartet dieser Nutzerkreis ja sowieso aus Erfahrung die .2-
oder .3-Version ab ...
Die Symbolleisten, Makros und installierten Erweiterungen waren alle da,
aber:
viel blöder hab ich geschaut, als meine Autotexte und Autocorrects nach
update auf 3.6.5.2 (Build ID: 5b93205) weg waren. die konnte ich nur
durch rüberkopieren der Sicherungskopie dazu überreden wieder
aufzutauchen...
Das ist mir erst aufgefallen, nachdem ich LO 4.0. in der neuesten
Version noch mal installiert hatte. (Vorher das update 3.6 gezogen, das
die Einträge gekillt hatte...)
Viele Grüße
Theo Stern
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert