Hallo Franziska,
das Thema wird bei Wikipedia gut beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Viertelgeviertstrich#Bindestrich (hyphen)
und http://de.wikipedia.org/wiki/Halbgeviertstrich#Gedankenstrich
(en-dash). Der em-Dash ist der Geviertstrich.
Demzufolge gibt es Unterschiede bei den Verwendungen im Deutschen und
Englischen.
Gruß Jürgen
Am 21.01.2013 16:47, schrieb Franziska Schulthess:
Hallo zusammen
Im Calc-Handbuch gibt es einen Abschnitt der beschreibt, wie man
em-dash, en-dash und hyphen einfügt.
Im Deutschen kenne ich aber nur Bindestrich und Gedankenstrich. Der
Trennstrich hat laut Duden die gleiche Form wie der Bindestrich.
Em-dash würde ich mit Gedankenstrich übersetzen, aber ich würde keinen
Unterschied zwischen hyphen und en-dashes machen und beides als
Bindestrich bezeichnen. Ist das korrekt oder habe ich die Feinheiten
der deutschen Sprache übersehen?
Gruss,
Franziska
--
Jürgen Thomas
Samländische Str. 3
13189 Berlin (Pankow)
Tel. (030) 94 39 96 38
oder (0170) 40 90 766
Fax (030) 94 39 96 40
Internet: www.vs-polis.de
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert