Hallo Michael,

Am 20.01.2013 14:02, schrieb Michael John:

Mir sind hier auch keine größeren fehler bisher aufgefallen, nur der Anfang zur 
ordentlichen verwendung des Programms nimmt leider ein paar Minuten mehr in 
anspruch und schreck vermutlich auch sehr viel unerfahrene Leute ab es zu 
verwenden.

wenn Du neben Deinen genannten Punkten noch weitere Punkte hast, die eine Anwendung erschweren, bitte noch mal konkretisieren?

Als erstes funktioniert der Download button auf der Deutschen Seite leider 
nicht, da er einen nicht zum Download weiterleitet. Deshalb musste ich es von 
Chip-online herunterladen
Danach ist mir auch aufgefallen das der quick-Starter der alle Programme 
beinhaltet nur eins öffnen kann, d.h. das wenn ich z.b. eine Aufgabe im Writer 
geöffnet habe ich nicht über den quick-Starter gleichzeitig den scalc öffnen 
kann um sie auch zu bearbeiten.

Zum Download-Button:

Ich nehme an, dass Du versucht hast auf

http://de.libreoffice.org/download/

LibreOffice herunterzuladen. Dabei musst Du direkt auf den Begriff "Hauptprogramm", bzw. für das Hilfepaket auf den Begriff "Offline LibreOffice-Hilfe" klicken, um den Download zu starten. Dies ist zugegebenermaßen etwas unbefriedigend. Ich hab dies vor einigen Tagen auch in einem Bug Report bemängelt. Falls dies nicht Dein Problem war oder wenn Du das Problem auf einer anderen Webseite hattest, bitte ich Dich noch mal um Rückmeldung mit möglichst genauer Beschreibung, was Du gemacht hast.

Zum Öffnen von unterschiedlichen Dokumentenarten mit dem Schnellstarter:
Wenn es um das Öffnen von neuen Dokumenten geht, gibt es meiner Ansicht entweder über das Menü oder über die Standard-Symbolleiste schnelle Möglichkeiten ein weiteres Dokument, und dort auch eine andere Dokumentenart, zu öffnen: Menü: Datei > Neu > Textdokument, Tabellendokument, Präsentation, etc. auswählen Symbolleiste: auf das kleine Dreieck rechts neben dem ersten Symbol klicken, dann Dokumentenart auswählen.

Zum Thema "Einbinden von Bildern" in Calc-Dokumente kann ich nichts Kompetentes sagen. Müsste jemand Anderes machen.

Grüße
Harald




--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an