Hallo, Franziska!

Am 07.01.2013 13:48, schrieb Franziska Schulthess:

Da sind bei mir die folgenden Frage aufgetaucht: Wer schreibt die
Online-Hilfe bzw. wer übersetzt sie?

Jeder, der Zeit und Lust dazu aufbringt, beteiligt sich daran. Gerade
ist wieder eine Übersetzungsrunde für die kommende Version 4.0 zuende
gegangen.

Wäre es möglich, die Informationen und Formulierungen aus der
LibreOffice Hilfe konsequenter für das Schreiben bzw. Übersetzen der
Handbücher zu übernehmen?

Bedingt. Begriffe sollten immer so verwendet werden, wie sie in der
Benutzeroberfläche enthalten sind. (Wenn Differenzen zwischen Hilfe und
Benutzeroberfläche bestehen, dann am besten hier Bescheid sagen,
irgendjemand liest hier eigentlich immer mit, der weiß, wie die
Informationen zu verarbeiten sind.)

Die Hilfe ist eher eine technische Beschreibung, die Handbücher sollen
aber benutzerfreundlich sein. Insofern lassen sich vielfach
Formulierungen von der Hilfe in die Handbücher übernehmen, aber eben
nicht ungesehen. Als Devise für die Handbücher würde ich das aber nicht
ausgeben.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an