Hallo Jochen!
Am 09.11.2012 14:49, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 03.11.2012 17:30, schrieb Florian Reisinger:
PS: it would be nice to have this discussion on the QA ML
Ich antworte mal auf dieser ML.
Danke für eine Antwort ;)
Da hast Du Dich wieder einmal richtig ins Zeug gelegt. Ich möchte hier
nicht auf eine "technische" Würdigung eingehen, sondern nur anmerken,
dass ich befürchte, dass auf [1] die meisten User nicht wissen, was
sie damit anfangen sollen.
Hmm... Danke jedenfalls für das Kompliment ;)
Du hast zwar eine Beschreibung eingestellt.
Für die ist zum großen Teil Rainer verantwortlich...
Aber ich glaube nicht, dass die "normalen" mit der Beschreibung bzw.
mit der Extension etwas anfangen können. Was ist denn Deine Zielgruppe?
Und was soll diese Zielgruppe damit anfangen?
Meine Zielgruppe wären alle Personen, die LibreOffice parallel
installieren wollen, aber nicht mit der Kommandozeile herum hantieren
wollen. Es soll in so wenig wie möglich Schritten die Installation
gestartet werden und es soll (für QA) der Zugang zum Master testen
leichter werden (Mir war und ist es zu viel Aufwand eine
Parallelinstallation per Hand zu starten, jetzt mal abgesehen, dass ich
eine .cmd machen könnte...
[1]
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/libreoffice-server-installation-gui
Gruß
Jochen
--
_Florian Reisinger _
LibreOffice herunterladen! <http://de.libreoffice.org/download/>
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert