Hallo,ich habe es bei LibO Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
installiert, und es funktioniert mit Einschränkungen.
* Siehe meine Anmerkungen
hier:http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=212950#p212950
* Der zusätzlich eingerichtete Menüpunkt "E-Porto" wird im
Writer nicht immer angezeigt. (Da ich nur wenig frankiere, habe
ich noch nicht genauer untersucht, wann es klappt und wann
nicht.)
* Außerdem habe ich den Verdacht, dass die Datei
registrymodifications.xcu im Benutzerverzeichnis beeinträchtigt
wird: Eine Reihe von Menüpunkten sind zeitweise deaktiviert,
siehehttps://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56074. Sobald
das Add-in deaktiviert wurde, sind die Menüpunkte wieder
aktiviert.
Es ist jedenfalls gut, dass es das Add-in für OO gibt, auch wenn
es noch nicht sauber läuft. Jürgen
Am 25.10.2012 11:43, schrieb vdvogt:
Hallo Stefan,ja, toll!Das waere wirklich eine gute Sache, denn StampIt gab es
schon
einmal, aber damals leider nur fuer M$Office.Auf meine wiederholten
Anfragen bei der Post sagte man mir damals,
dass der Markt fuer diese "alternativen" Office Suites nicht gross
genug sei, um sowas auch noch zu machen.Jetzt scheint sich bei der Post
endlich was getan zu haben!!!Jemand von TDF sollte sich "von hoechster Ebene"
mit der Post in
Verbindung setzen, damit es das endlich auch fuer LibO gibt.Viel
Erfolg!VeitZitat von Stefan weigelstefan.wei...@bildungskreis.org:Hallo,die
Deutsche Post bietet eine Extension zum Download an, mit der
esmöglich sein soll, Briefe direkt in Writer elektronisch zufrankieren.
[1]Die Post schreibt, dies sei für die "Versionen OpenOfficeTM
3.3.0und 3.4.0" geeignet. Damit dürfte wohl Apache OpenOffice gemeint
sein.Wer mag sich diesem Thema annehmen und prüfen, ob die Extension
auchmit den aktuellen Versionen von LibreOffice benutzbar ist?
Weiterswäre es wünschenswert, dass jemand Kontakt mit der Post aufnimmt
undetwas Aufklärungsarbeit in Bezug auf LibreOffice betreibt.Ich könnte
mir gut vorstellen, dass sich die genannte Seite baldauch an Anwender von
LibreOffice
richtet.GrußStefan[1]http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1skin=hicheck=yeslang=de_DExmlFile=link1022370_1022369--LibreOffice
- Die Freiheit nehm' ich mir!--Informationen zum Abmelden: E-Mail
andiscuss+help@de.libreoffice.orgProbleme?http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
zu
Listenmails:http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/Alle
E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich
archiviert--
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert