Hallo, Thomas! Am 30.09.2012 20:02, schrieb Thomas Hackert:
Was ist eigentlich mit den AskBot-Strings (4658 Wörter angeblich)?
Na ja, wenn wir irgendwann einmal AskBot in deutsch anbieten wollen, sind das, soweit ich das beurteilen kann, die Strings für die Eindeutschung der Benutzeroberfläche. Ich habe irgendwann mal angefangen und mit der Übersetzung vorgelegt, aber derzeit fehlt mir die Zeit. Gerade startet aber pt-br als erste lokalisierte Version.
Bestätigen kann ich leider nicht (fehlen mir die Rechte zu, sorry ... :( ), aber beim letzten String (Nr. 41, https://translations.documentfoundation.org/de/website/translate.html?unit=21881163) hatte ich ebend einen Gegenvorschlag gemacht, der jetzt jedoch
> plötzlich verschwunden ist ... Weiß ich nicht. Irgendwo war die letzten Tage von einem Update die Rede, das die Textfelder der Übersetzung nicht mehr editierbar macht (absenden konnte man diese sowieso schon immer nur, wenn man auch angemeldet ist - bin ich auch ein paar mal drauf reingefallen), dass Vorschläge nicht mehr akzeptiert werden habe ich noch nicht gehört. Falls das der Fall sein sollte (sollten wir näher untersuchen), dann ist das auf jeden Fall ein Bug.
:( Aber wer ist eigentlich „mideal“, der/die da auch einen Vorschlag gemacht hat?
Falls sie/er sich hier nicht meldet, kann nur einer der Admins darauf Antwort geben, der Einsicht in die Benutzerdaten hat. An diese müsstest du dich sowieso wenden, wenn du Rechte zum Bestätigen von Vorschlägen haben möchtest. Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert