Hallo Harald Köster. Fast 800 Mails durcharbeiten nach der Ferienzeit dauert seine Zeit. Daher weiß ich auch nicht, ob Dein Hilfe-Ruf noch aktuell ist.
Ich hatte schon 2x ein Angebot auf Durchsicht gemacht. Bin aber ohne jegliches Echo geblieben. Wenn diesmal wieder, wird es ein weiteres nicht geben. Am 24.08.2012 12:33, schrieb Harald Köster: > Hallo allerseits, > > von mir ist ein neuer Entwurf für das „Kapitel 15 – Installieren von > LibreOffice“ für das Erste-Schritte-Handbuch bei ODFAuthors eingestellt > worden [1]. > > In dem Entwurf habe ich die Installationsanleitung für Windows > überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Die Beschreibung für > Windows deckt jetzt die LO-Versionen 3.5.x und 3.6.x ab. Die > Beschreibungen für Linux und MacOS sind unverändert auf dem Stand von LO > 3.3.x. > > Da ich weder Linux noch MacOS kenne, wäre es schön, wenn sich jemand > fände, der die Beschreibung für diese BS zumindest auf den Stand von > 3.5.x/3.6.x bringen könnte. Den letzten Teil des Kapitels > „LibreOffice-Benutzerprofil“ könnte ich mir selber noch mal anschauen > und bearbeiten. > > Meine Vorstellung ist, dass die Installations-Beschreibung zu Windows > möglichst 1-zu-1 auf die entsprechende LibreOffice-Website [2] > übernommen werden kann, unabhängig davon, ob das Kapitel in nächster > Zeit komplett veröffentlicht werden kann oder nicht. Daher ist es > trotzdem wichtig, wenn sich eine/r oder mehrere fänden, die den Entwurf > kritisch anschauen würden. Insbesondere wäre zunächst zu klären, ob > Struktur, Umfang (Fehlt was? Sollte was gestrichen werden?) und > Detaillierungsgrad so bleiben können. ich habe mal oberflächlich auf die Links [1, 2,] gesehen. Zu [1] ging nicht wegen nicht durchführbarer Anmeldung. Dauerte mir zu lange. Zu [2] würde ich einiges zusätzlich (informativer) machen nach dem Motto: 'nicht nur sagen, was man kann, sondern auch zeigen wie es gemacht wird'. Es sollen doch Anfänger angesprochen werden. Die brauchen m.E. mehr Beispielhaftes. Info: damals hat meine Tätigkeit für Robert Großkopf gut funktioniert. Dieser hat mir den Text per PDF auf den Rechner geschickt und ihn Durchsicht mit den eingetragenen Korrekturen per Post zurück- kommen. Mit rauf- und runterladen komme ich bislang noch nicht zurecht. Noch nie gemacht. Also wenn Bedarf besteht, bitte auch per PM melden. Tschüß sagt Dir JoLa -- Jost Lange, Dipl.-Ing. Dozent f. Gebäude-Technik AD Lektor f. EDV-Anwendungen 59075 Hamm/Westf. Eschstr. 1b R + F: 02381 - 72838 -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert