Hallo Jost, Jost Lange schrieb:
> Hallo Euch allen, > > erst einmal etwas 'Benimm' vorweg. Mit "Benehmen" ist im wesentlichen das konkrete Verhalten in bestimmten Situationen bezeichnet (auch als "Umgangsformen" bezeichnet). Dem gegenüber gibt es die Etikette, die einen Regelkanon bezeichnet, der das Verhalten in bestimmten Situationen regelt. Umgangsformen fungieren auch als identitätsstiftendes Zeichen der Zugehörigkeit einer Gesellschaft wie auch einer sozialen Gruppe innerhalb einer Gesellschaft (Zitat aus Wikipedia). Für Mailinglisten gibt es einen solchen Kanon, der das "richtige" Verhalten regelt. Darüber hinaus gibt eine identitätsstiftende Sprache, die zudem die Kommunikation effektiver macht. Schlechtes Benehmen wäre also gegeben, wenn sich jemand nicht an den Regelkanon und die Sprache einer Gruppe hält, die sich diese (ggf. nach langjähriger Evolution von Regeln und Sprache) gegeben hat. Das ist o.k. wenn derjenige neu in der Gruppe ist und die Regeln noch nicht beherrscht. Die beständige Forderung eines Gruppenmitglieds, einem anderen Regelkanon zu folgen und die aktuellen Umgangsformen an diesem zu messen, könnte als Bevormundung verstanden werden. Insbesondere, wenn diese Änderung des Kanons in Bezug auf die Ziele (und ggf. Identität) der Gruppe keine absehbare Verbesserung mit sich bringen würde. Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht beitragen. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert