Hallo zusammen,

nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder so weit, das diesjährige LibreOffice-Projektwochenende in Hof steht vor der Tür!

Die Idee bei diesem Wochenende ist, "alte Hasen" im Projekt genauso wie "Neulinge" zusammenzubringen, um über die aktuelle Situation in der Community und die Pläne für das nächste Jahr zu sprechen.

Die Projektwochenenden sind eine bunte Mischung aus nicht-technischen und technischen Themen und richten sich an eine breitere Zielgruppe. Themen in den letzten Jahren waren unter anderem die Risiken für ehrenamtlich Tätige (was dann im Abschluss entsprechender Versicherungen resultierte), Übersetzungstechnologien, und auch die Gründung der Document Foundation wurde maßgeblich auf einem der letzten Projektwochenenden besprochen.

Unterstützt wird die Veranstaltung wie schon in den letzten Jahren vom Verein Freies Office Deutschland e.V., dem ich an dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Dank dafür aussprechen möchte! Herzlichen Dank auch an Franz Jakob, der uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt!

Anmeldungen sind möglich im Wiki unter

        http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektwochenende

wo es auch schon eine Sammlung möglicher Vorträge und Themen gibt, die auf eure Ergänzung warten. Alternativ genügt eine E-Mail an flo...@documentfoundation.org, um euren Platz zu sichern.

Ich freu mich auf viele Teilnehmer und ein spannendes, interessantes Programm in Hof!

Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an