Hallo Florian, *,
Am 12.05.2012 15:50, schrieb Florian Reisinger:
Der Vorteil con der französischen Variante (
http://www.dicollecte.org/home.php?prj=fr )
Ich fasse mal Deine Idee zusammen:
Ziel:
Nutzung einer bereits vorhandenen Plattform, um Wörterbücher zu
erstellen bzw. zu pflegen.
Umsetzung:
Vorschlag: www.dicollecte.org
Diskussion:
1) Problem: Deutschsprachige Variante muss noch erstellt werden.
2) Problem: www.dicollecte.org ist (noch) OOo-lastig.
3) Nachteil: weiterer Account bzw. Einarbeitung in eine Plattform nötig.
4) Frage: Soll dieses Handbuch in die Installtionsroutine von LO
?eingebunden werden oder "nur" als Download auf einer noch bestimmenden
Webseite angeboten werden?
5) Frage: Ist Pootle nicht geeigneter?
6) Frage: Ist es sinnvoll, spezielle Wörterbücher zu erstellen? Auf der
internatationalen discuss-ML wurde von ca. zwei Monaten nach einem
medizinischen Wörterbuch gefragt.
Was meinen die Anderen dazu?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert